Salsa Celtica – El Camino

Die Mischung ist abenteuerlich: schottische und irische Melodien verwoben in Salsa-Grooves, Geige und Flöte neben Blechgebläse und Perkussion. Salsa Celtica  funktioniert!

Wer es nicht selber gehört hat, wird wohl zweifeln, sind doch die musikalischen Welten wohl zu weit auseinander. Nein, sind sie gar nicht. Das haben sich die Gründer der Band 1995 auch gesagt. Und seither mit vier CDs auch belegt. «El Camino», 2006 erschienen, belegt, warum diese Truppe sowohl in Edinburgh, Glasgow wie auch in Havanna und Santiago beim Publikum abräumt.

Vielleicht liegt es daran, dass beide Musikstile bestens geeignet sind, die Tonspur für Feste und Feiern zu liefern.  Gewarnt vor dieser Kombination seien nur Traditionalisten und Puristen, denn hier wird lustvoll praktiziert, was schon immer das Wesen der Musik war: Fremdes zu entdecken und ins Eigene zu integrieren. Das Europäische daran ist wohl, dass nicht nur die Hochtempo-Nummern, sondern auch die Balladen gepflegt werden. Die Band hat angekündigt, irgendwann 2009 eine DVD mit Konzert-Ausschnitten und Live-Aufnahmen zu veröffentlichen. (Eine DVD habe ich nicht gefunden, aber die Live-CD ist da – Amazon.de-Link.)

Salsa Celtica vermischen keltische Melodien und Latin-Grooves so gekonnt, dass man meinen könnte, die Schotten hätten den Salsa erfunden.

Rating: ★★★★☆ 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..