Sierra Leone’s Refugee All-Stars – Rise & Shine

Die zweite Aufnahme der ehemaligen Bürgerkriegs-Flüchtlinge zeigt: sie sind nicht nur wieder in ihrer Heimat angekommen, sondern haben sich in der Musik auch eine zweite Heimat geschaffen.

[audio:2010/06/global-threat.mp3,2010/06/living-stone.mp3,2010/06/gbrr-mani.mp3|titles=Global Threat, Living Stone, Gbrr Mani]

Global Threat / Living Stone / Gbrr Mani (Trouble)

Die Geschichte dieser Band ist gut dokumentiert. Die amerikanischen Doku-Filmer Zach Niles und Banker White trafen die Musiker in einem Flüchtlingslager in Guinea, wohin sie vor dem Bürgerkrieg in ihrer Heimat geflüchtet waren. Musik war so was wie ein gemeinsamer Rettungsanker in einer Welt voller Aggression und Unsicherheit. Die DVD mit ihrer Geschichte und eine erste CD brachte der Band ab 2006 Engagements im Norden. Die zweite CD, produziert von Steve Berlin, zeigt nun: die Musik ist nicht mehr nur Zuflucht, sondern neue Heimat, eine neue Aufgabe geworden.

Die musikalische Grundlage der meisten Songs sind Reggae und Rocksteady. Wobei die Grundenergie in der Message liegt, und weniger in den Melodien:

We came from a war-torn country. That’s why we never cease to remind people in our music to always remain in peace.

Das ist die Schubkraft. Musikalisch haben die Bandmitglieder in den letzten Jahren viel dazu gelernt, handwerklich kommt das viel solider daher als auf dem Erstling. Steve Berlin hat die richtigen Gäste ins Studio geholt: Hier eine Gitarre, da eine Posaune. Die Aufnahmen mit den Bonerama Horns in New Orleans haben den Songs noch eine zusätzliche Dimension eingebracht.

Es tut gut zu hören, dass in der Musik noch mehr drin steckt als nur Töne.

Rating: ★★★★☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..