Syran Mbenza & Ensemble Rumba Kongo – Immortal Franco

syran-mbenza-immortal-francoSie sind Fans, Schüler, und ehemalige Bandmitglieder. Jetzt haben sie sich zusammengetan um dem grössten Musiker aus dem Kongo ein Tributalbum zu seinem 20. Todestag zu schenken.

Franco Luambo Makiadi war zeitlebends eine überlebensgrosse Figur. Er und seine OK Jazz Band waren während vier Jahrzehnten die erfolgreichste und einflussreichste Band in ganz Westafrika. Franco integrierte alle  Stilrichtungen in seine Musik, von den kubanischen Einflüssen über den Rumba Lingala bis hin zur  Big Band und retour in akustische Gefilde. Als Gitarrist ist er bis heute unübertroffen, oder wie es im Untertitel zur CD heisst: „Africa’s unrivalled guitar legend“. Einer seiner erfolgreichsten Schüler, Mingiedi „Syran“ Mbenza, hat nun ehemalige Bandmitglieder  und Freunde zusammengerufen, um ein Tribut-Album einzuspielen.

Das Herz der Truppe stammt aus dem jüngsten Bandprojekt von Syran. Bei Kekele spielt er mit dem ehemaligen OK-Sänger Wuta Mayi und dem Saxophonisten Jimmy Mvondo zusammen. Im Studio war auch der OK-Bassist Flavien Makabi mit von der Party. Um diesen Kern herum gruppieren sich weitere  SängerInnen, Gitarristen und Perkussionisten. In „Liwa Ya Franco“ besingt Ballou Canta den Meister als grossen panafrikanischen Musiker. Ich habe den Eindruck, dass dieser Musiker im Moment gerade wieder von einer  neue Generation, aber diesmal überall auf dem Globus, entdeckt wird. Im diesen Monaten werden von Stern’s Originalaufnahmen von Franco und seiner OK Jazz Band neu aufgelegt. Hier gratulieren ihm seine Freunde mit eine warmherzigen Liederalbum.

Franco erhält ein Tribut-Album, an dem er selber sicher grosse Freude gehabt hätte.

  • Beyou Motema [audio:2009/09/beyou-Montema.mp3]
  • Rumba Odema [audio:2009/09/rumba-odemba.mp3]
  • Liwa Ya Franco [audio:2009/09/liwa-ya-franco.mp3]

Rating: ★★★★☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..