Die fünf Geschwister von der Westküste Madagaskars wurden durch RFI Découvertes in Europa bekannt gemacht und gefördert. Hausmusik der ehrlichen und mehrstimmigen Art.
Für viele ist dies das Referenzalbum aus der ersten Karrierehälfte von Habib Koité. Afrikanische Ohrwürmer, die auch in europäischen Ohren hängen bleiben gibt’s hier, und eine sehr grosse Stilvielfalt.
Dies ist die erste von Piranha produzierte CD der rumänischen Blaskapelle. Hier geht es vor allem um Schnelligkeit, um punktgenaues Sticheln in den komplexen Unisono-Läufen.
Der kubanische Jazz-Pianist Omar Sosa verneigt sich hier gleich zwei Mal: Einmal vor seinem Vorbild Thelonious Monk, und zum zweiten vor seinen Vorfahren.
Finnland, Tango, Jazz – Maria Kalaniemi ist eine der grossen Akkordeon-Virtuosinnen dieser Welt. «Ahma» ist das Album, das sie auch ausserhalb ihrer Heimat bekannt machte.