Maliba ist eine EP, mit der sich Fatoumata Diawara für die Erhaltung und Restaurierung der Manuskripte aus der Bibliotheksstadt Timbuktu einsetzt.
Playlist 22-16 – Instrumentals
Es ist nicht so, dass die Bands der Playlist 22-16 keine Sängerin, Sänger gefunden hätten: Sie lieben es einfach, ihre Instrumente zum singen zu bringen.
Koby Israelite – Jacob’s Dream
Der Multiinstrumentalist Koby Israelite hat die Lockdown-Monate in ein Instrumentalalbum verwandelt: Freundlicher als seine älteren Werke.
Jun Miyake – Whispered Garden
Eine weitere Soundcollage aus den imaginären Welten von Jun Miyake. Wer den Schlüssel zu den Klangbildern kennt, fühlt sich sofort zuhause.
Juanita Euka – Mabanzo
Die Soloscheibe von Juanita Euka hat zwei Gesichter: das eine zeigt, wie talentiert die Sängerin ist, das andere, dass sie auf (zu) vielen Hochzeiten tanzt.
Playlist 22-15 Shake it
Es gibt immer einen Grund, in der Wohnung herum zu tänzeln. Vielleicht auch nur, um dem erneuten Kälteeinbruch zu trotzen. Die Playlist 22-15 hilft.
Playlist 22-14 News
Es ist Frühling, kein Wunder also, dass die Musik-Produktionen aufblühen. Die Playlist 22-14 zeigt was noch kommt, und was schon in voller Blüte steht.
The Spy From Cairo – Animamundi
Moreno «Zeb» Visini, The Spy From Cairo, hat in Italien die Covid-Pandemie erlebt und trotz der widrigen Umstände ein farbiges Album produziert.
K.O.G (Kweku of Ghana) – Zone 6, Agege
K.O.G aka Kweku of Ghana fand neben all seinen Bandprojekten noch Zeit für eine Soloscheibe. Es wurde ein quirliges Sammelsurium.
Rokia Koné & Jacknife Lee – Bamanan
Die wichtigsten Beteiligten dieses Projekts, Rokia Koné & Jacknife Lee, sind sich noch nie begegnet – eine seltsame Produktion aus einer digitalen Produktionswerkstatt.
Ritva Nero – Immortal Tradition
Hier werden Folk und Metal zusammen geschweisst. Keine Stimmen, nur drei traditionelle und zwei Rock-Instrumente, und ziemlich viel Hau-Drauf.
Playlist 22-12 People
In der Playlist 22-12 erzählen wir, wie viele Bedeutungen es von «People» gibt – von Zugehörigkeit bis zur Bezeichnung als Masse.
Small Island Big Song – Our Island
Das Netzwerk von Musikerinnen und Interpreten aus Inselstaaten im Pazifik und Indischen Ozeans ist gewachsen. Ihr Anliegen ist leider noch dringlicher geworden.
Mitsune – Hazama
Nicht nur Menschen reisen, auch Instrumente. Mitsune sind drei Shamisen-Spielerinnen aus drei Kontinenten, die momentan alle in Berlin wohnen.
Divanhana – Zavrzlama
In Sarajewo hoffen Divanhana auf eine Normalisierung der Konzert-Situation für Musikerinnen und Bands. Mit Zavrzlama möchten sie endlich wieder reisen.
Manuel Maio – Sem Olhar Ao Tempo
Der portugiesische Komponist, Sänger und Geiger Manuel Maio hat seine Lehr- und Wanderjahre hinter sich und legt ein erstes Solowerk vor.
Bonga – Kintal da Banda
Zu seinem 50. Bühnenjubiläum schenkt uns Bonga ein Album voller Erinnerungen. Der charismatische Sänger ist immer noch so rau-herzlich wie seine Stimme.
Arat Kilo, Mamani Keïta, Aida Nosrat, u.a. – Sowal Diabi (From Kabul To Bamako)
Sowal Diabi ist ein Projekt, das sich mit Migration auseinandersetzt, vor allem aber mit Kulturaustausch als Bereicherung für alle Beteiligten.