Die Frage stellt sich der Hackbrettspieler von Viertaktmotor, Nayan Stalder, selber. Im Gespräch geht es u.a. auch um den Begriff der «Neuen Volksmusik».
Nicht alle neuen Produktionen sind in voller Länge vorliegend. Einige Bands haben lediglich Singles veröffentlicht – alles angespielt in der Playlist 24-18.
Die vierte Studioproduktion von La Yegros zeigt eine entspannte Sängerin mit Melodien gebaut auf südamerikanische Rhythmen, gehüllt in Folktronica-Kleider.
Ist Afrobeat entwicklungsfähig? Oder haben die Pioniere die endgültige Form festgelegt? Newen Afrobeat geben auf solche Fragen eine überzeugende Antwort.
Snow From Yesterday ist eine zartbittere Produktion. Manu Delago kehrt zu jenem Instrument zurück, das ihm ein musikalischer Wegweiser war: Das Hang (Handpan).
Dort, wo die Musikgenres nicht mehr genau definiert werden können, finden scheue, experimentelle Melodien eine Heimat. Die Playlist 24-14 besucht solche Ränder.
Zwei ganz unterschiedliche Klangwelten: A capella Gesänge und Instrumentals. Die Playlist 24-13 fährt Slalom; ein Lied, eine Komposition, ein Lied, etc.
Es gibt wohl eine gut versteckte, direkte Verbindung zwischen der englischen Insel und dem Äthiopien der 60er Jahre. The Sorcerers haben sie angezapft.
Die Jahreszeit des Wachsens, Grünens, Blühens – Frühling. Die Playlist 24-12 bringt Songs, bei denen es um diese Jahreszeit geht – zumindest in den Songtiteln.
Das Trio Delgres hat noch an Schubkraft zugelegt. Ihr Karibik-Kreol-Cajun-Blues-Rock geht in die dritte Runde, und hat sich zusätzliche Muskeln antrainiert.
Der Reggae-Star von der Elfenbeinküste hat eine Art Best of Album veröffentlicht. Jetzt gibt es die grossen Hits von Tiken Jah Fakoly als akustische Versionen.