Coco Maria gibt dieser Compilation noch den Untertitel: The Latin Sound Of Now. Südamerika gibt den Klang an, entstanden sind einige Songs aber auch in Europa.
Nickodemus – Soul & Science
Nickodemus, bestens bekannt für seine Remixes, legt eine neue Produktion unter eigenem Namen vor: DJ-Grooves aus New York.
David Walters – Soul Tropical
David Walters wird auf dieser Produktion von vielen Freunden aus England, Frankreich, der Karibik und den USA begleitet.
Batida – Neon Colonialismo
Batida erlaubt sich ein kleines Wortspiel, um über die Globalisierung, u.a. auch jene des Dancefloors, nachzudenken. Natürlich steuert er auch Songs bei.
David Walters – Bow Down EP
Da haben sich zwei gefunden, sind aber noch nicht ganz synchron: David Walters und Tom Excell – der Start der Zusammenarbeit ist geglückt.
Onipa
Onipa ist ein Kreativitäts-Hotspot mit Basis in London, mit Wurzeln im Highlife Ghanas und der Funk- und Jazzszene der englischen Metropole.
Onipa – Tapes Of Utopia
Es ist umgekehrte Kolonialisierung: Afrika drückt sich in der englischen Jazz- und Pop-Welt aus. Eine äusserst intelligente, poppige Melange.
Afriquoi – Time Is A Gift Which We Share All The Time (EP)
Gitarren aus dem Kongo, Kora aus Gambia und Studiotechnik aus London – das neuste Produkt aus der Küche von Tom Excell.
Amadou & Mariam – La Confusion
Amadou & Mariam, das blinde Musikerehepaar aus Mali, hat sich fünf Jahre Zeit gelassen um ein neues Album zu produzieren. Grooves für die Danceflor-Generation.
Sidestepper – Buena Vibra Sound System
Sound System ist angekündigt, und Sidestepper erfüllen die selbstgewählte Pflicht: Raggamuffin, Loops von der Gitarre und den Chorstimmen, fette Bässe, lass die Boxen wummern.
Ibibio Sound Machine – Ibibio Sound Machine
Wie Geschichten der Grossmutter aus Nigeria dem Dancefloor-Publikum des Londoner Nachtlebens erzählt werden.
Da Cruz – Disco E Progresso
Die vierte Produktion der Bern-São Paulo-Connection Da Cruz erscheint als Doppel-CD. Getreu der Weisheit, dass jedes Ding zwei Seiten hat heisst der eine Silberling «Bright Side», der andere «Dark Side».
Da Lata – Fabiola
Tropicalia made in London, oder wie ein Produzenten-Duo sich illustre Gäste ins Studio holt und ein brasilianisches Projekt für die coole Party realisiert.
Da Lata
Da Lata ist ein Produzenten-Duo aus London mit Hang zu südamerikanischen Grooves und Melodien.
Fanfara Tirana Meets Transglobal Underground – Kabatronics
Die Weltenbummler der Tanzfläche und die ehemaligen Armee-Bläser haben etwas gemeinsam: sie sind – oft erfolgreich – auf der Suche nach dem so noch nicht Gehörten.
Bomba Estéreo – Elegancia Tropical
Die Kolumbianer Bomba Estéreo haben den Electronica-Anteil in ihren Cumbia-Techno-Mixturen noch erhöht.
El Hijo De La Cumbia – Freestyle de Ritmos
Cumbia ist angesagt auf dem Dancefloor, und El Hijo de la Cumbia ist einer der Hohepriester in den angesagten Clubs von Buenos Aires.
Shazalakazoo – Karton City Boom
Eine Scheibe für DJs, Besitzern von soundtechnisch hochgepimpten Auto-Musiksystemen, und all jene, die sich gerne mit hochgetakteten Antreib-Sounds durch’s Leben schieben lassen.