Das weisse Land ist Finnland, und im Land von Eis und Schnee pflegt Anna Murtola den Flamenco – nur geografisch ein Paradox.
Gankino Circus – Suomessa
Gankino Circus sagen schon mit dem Titel der CD wohin die Reise geht: Nach Finnland. Es ist eine Überlandfahrt mit Zwischenhalten und Festen.
Päivi Hirvonen – Kallio
Päivi Hirvonen hat sich ein zweites Album gegönnt. Die neun Songs drehen sich alle um ein zentrales Thema, aber es ist kein Konzeptalbum.
Maija Kauhanen
Was für uns Zentraleuropäer die Blockflöte, ist für die FinnenInnen die Kantele. Maija Kauhanen ist eine Meisterin und Innovatorin auf dem Instrument.
Jaakko Laitinen & Väärä Raha – Näennäinen
Auf der vierten Produktion weiten Jaako Laitinen und seine Väärä Raha ihren zirkus-bunten-Melodienmix noch weiter aus. Kein Song ohne Gel im Haar und grosse Geste!
Markku Lepistö Trio – New Voices
Markku Lepistö hat zu seinem Akkordeon ein Piano und eine Mandoline gesellt. Für einmal steht nicht das diatonische Akkordeon im Zentrum, sondern die „kleine Schwester“.
Timo Alakotila – & Piano
Timo Alakotila hat über Jahrzehnte finnische Musiker und Musikerinnen begleitet. Jetzt wagt er sich erstmals an ein Solo-Album – zusammen mit seinem Piano.
Värttinä
Die finnische Folk- und Pop-Gruppe Värttinä ist seit über 30 Jahren Botschafterin der Musik aus Karelien, jenem Landstrich an der Grenze zu Russland, der einst ganz zu Finnland gehörte.
Antti Paalanen
Der Finne Antti Paalanen hat seinem diatonischen Akkordeon einen neuen Wortschatz verpasst, und sein Instrument in der Folge auch gleich umbenannt: «Breathbox» heisst es jetzt.
Antti Paalanen – Meluta
Paalanen hat den Atem seines Instrument auch spürbar gemacht. Ein Höllenritt durch ungehörte Klangwelten des Akkordeons.
Tango-Orkestri Unto feat. Maria Kalaniemi – Finnish Tango
Finnish Tango: die Finnen und der Tango, das passt wie ein Seidenhandschuh. Dies ist eine Sammlung von Tangos und Melodien mit der verwandten Sehsucht.
Ulla Pirttijärvi & Ulda – Ulda
Die samische Sängerin aus dem hohen Norden Finnlands hat das Trio Ulda formiert. Eine Band, die sich ganz der Melodienwelt des Joiks verschreibt.
Arnold Chiwalala Band – Wito
Ein Tänzer aus Tanzania verliebt sich in ein Instrument aus Finnland. Heute gilt er als einer der weltbesten Kantele-Spieler und er komponiert für das skandinavische Instrument Melodien in Swahili.
Ketsurat – Ilokielet Ennällähän
Sechs finnische Frauen überzeugen mit Vokalmusik voller Power und sorgfältigen Arrangements. Sie sind nicht nur an das karelische Erbe gebunden.
Alamaailman Vasarat – Valta
Die Skandinavier sind generell Meister der Sound-Alchemie. Für Alamaailman Vasarat liegen die Melodien zwischen Melancholie und Veitstanz mit Punkattitude.
Maria Kalaniemi und Timo Alakotila – Åkerö
Dies ist ein wunderbares Geburtstagsgeschenk! Maria Kalaniemi und Timo Alakotila feiern die Tatsache, dass sie in den letzten zwanzig Jahren immer mal wieder zusammen musizierten.
Värttinä – Utu
«Utu» hat zwei Gesichter: da die fröhlichen Popmelodien, dort die lyrischen, erzählenden Kompositionen. Der Dreiklang der Stimmen ist beide Male verzaubernd. Nach sechs Jahren endlich wieder ein Studioalbum.
Lepistö & Lehti – Radio Moskova
Es sind nur zwei Instrumente, ein Akkordeon und ein Bass, und doch öffnet sich in dieser spartanischen Besetzung eine unerhörte Klang- und Harmonievielfalt. Die neun Kompositionen wachsen einem ins Ohr und ans Herz.