Moussu T e lei Jovents stechen erneut in See – diesmal mit zwei musikalischen Steuermännern. Gitarrist Blu navigiert das Boot deutlich Richtung Blues.
Moussu T E Lei Jovents
Moussu T ist Tatou, ist François Ridel, ist auch einer der Köpfe des Massilia Sound Systems. Blù ist Gitarrist beim Soundsystem und bei den Jovents.
Moussu T e lei Jovents – Operette
Mit diesen Interpretationen von klassischen Theater- und Volks-Liedern zeigen Moussu T und seine Jungs, woher sie ihre Inspiration beziehen: mitunter aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.
Forabandit
Forabandit sind Sam Karpienia, Ulaş Özdemir und Bijan Chemirani. Alle drei haben sich den Kulturkreisen im Mittelmeer verschrieben.
Forabandit – Port
Die Produktion des Trios erscheint unter dem Bandnamen Forabandit. Geblieben ist die Kraft der Songs zwischen Okzitanien und Anatolien.
Du Bartas – Tant Que Vira…
Aus der okzitanen Welt raus in die weitere mediterrane Umgebung: Du Bartas zeigen auf ihrer vierten CD, dass das Mittelmeer nach wie vor eine kulturelle Wachstumsregion ist.
Die okzitanische Sprache lebt in der Musik
Ein kurzer Einblick in die südfranzösische Seele und warum diese einen freundlichen Bissreflex gegenüber der Kulturdefinition von Paris entwickelt hat.
Moussu T et lei Jovents – Artemis
Leichtfüssig, bluesig, schelmisch, politisch, kalauernd, ohrwurmend – aber nicht alles auf’s Mal, sondern schön verteilt über die gesamte Produktion: ein musikalischer Frühlingsstrauss aus Südfrankreich.
Lo Còr De La Plana – Marcha!
Lo Còr De La Plana aus Marseille haben sich den A Capella Gesängen der okzitanischen Tradition verschrieben, arbeiten aber au8ch mit modernen Klängen.