Die dritte Studioproduktion von Lalala Napoli bringt eine furiose Mischung aus Jazz-Trance, Volksmelodien und Klangbildern aus einem kämpferischen Süden.
Die Canzoniere Grecanico Salentino holen ihre Inspiration nicht mehr nur aus dem Mittelmeerraum. Dynamik und Harmonienvielfalt sind nochmals gewachsen.
Canzoniere Grecanico Salentino, das ist eine Familienangelegenheit im Zeichen der Tarantella. Ins Leben gerufen wurden sie in Lecce 1975 von der Schriftstellerin Rina Durante und ihrem Mann Daniele.
Obwohl der Komponist, Arrangeur und Pianist Ludovico Einaudi aus Turin, im Norden Italiens stammt, hat es ihm die süditalienische Taranta sehr angetan.
Pizzica, italienische Blas-Tradition, viel Balkaneinflüsse und keine Angst vor etwas reibenden Harmonien, das macht die Grundmischung der BandAdriatica aus.
Castrignano ist auch Frontmann der «Notte Della Taranta», und so ist verständlich, dass Pizzica und Tarantella aus dem Salento das Repertoire seiner dritten Solo-Produktion bestimmen.
Canzoniere Grecanico Salentino: Es gibt Tänze und Lieder die helfen, das süditalienische Spinnengift wieder loszuwerden: die Tarantella und die Pizzica.