Angélique Kidjo hat schon viele Mixturen in ihrer persönlichen Alchemistinnen-Werkstatt hergestellt. Die Umsetzung der 1980-CD der Talking Heads ist ein sehr gelungenes Experiment!
Fatoumata Diawara hat einen vollen Terminkalender. Wir mussten warten, bis nach sechs Jahren das zweite Solo-Album der charismatischen Sängerin fertig war.
Diese EP von Buika belegt, dass die Flamenco-Sängerin auch weiterhin gerne in fremden Gewässern schwimmt, aber keinesfalls ihren Heimathafen verleugnet.
Die finnische Folk- und Pop-Gruppe Värttinä ist seit über 30 Jahren Botschafterin der Musik aus Karelien, jenem Landstrich an der Grenze zu Russland, der einst ganz zu Finnland gehörte.
Freigeister halten nichts von Schubladen. Buika wehrt sich seit drei Produktionen entschieden dagegen, ausschliesslich als Hoffnungsträgerin des Flamenco-Gesangs schubladisiert zu werden.
Baaba Maal ist einer der begnadetsten Sänger Senegals. Auf der anderen Seite versucht er über ganz unterschiedliche Kanäle Afrika, und seine ureigene Kultur, an das 21. Jahrhundert und an die Ohren des Westens anzukoppeln.
Das ist ein glückliches Zusammenspiel: Baaba Maal, die kristallklare Stimme aus dem Senegal und Johann Hugo von The Very Best. Das kann nur globale Songs geben.
Céu erschien 2005 auf der musikalischen Weltbühne wie ein Komet. Seither zieht sie ihre unvorhersehbaren Bahnen durch die Welt der brasilianischen Musikstile.
Produzent, DJ, Musiker, Stefan Hantel – kurz Shantel – ist einer der Vorreiter der Balkan-Szene, wie sie in den 00er Jahren in ihrer Sequenzer-gestylten Version die Dancefloors der westlichen Welt eroberte.
Frankfurt – Athen – retour. Die Frage ist nur: Wo ist die Diaspora, und wo ist die Heimat? Für Shantel ist die Heimat das Studio, und die Diaspora zur Zeit Athen.
Wenn Synthesizers, gnadenloses Quantisierungs-Diktat und Charme auf einander treffen, und die Musik trotz allem noch atmet, dann sind wir im Magic System gelandet.
Die Schweiz – und ein paar befreundete Musiker, mehrheitlich aus dem Norden – interpretieren Songs der Nits. Das Album zeigt, dass es durchaus zeitlose Popmusik gibt.