Es wären schnell über 100 Saiten, wenn man alle Tongeber des heutigen Dreiund zusammen zählen würde: 2 Zymbals mit Balogh Kálmán und Lucás Miklós, 1 Valiha mit Rajery und 4 + 21 Saiten von Ballaké Sissoko und Vicent Segal, Kora und Cello.
Rajery – Tantsaha
Der Valiha-Meister hat sich sehr lange Zeit gelassen für ein neues Album – ganze sechs Jahre. Tantsaha entschädigt für das Warten: es ist ein fast weises und fröhliches Album.
Rajery – Sofera
Der Meister der Valiha aus Madagaskar überzeugt mit seinen Songs, seinem Charme und seinem Können. Die Valiha, die Zither Madagaskars, ist kein einfaches Instrument – erst recht nicht, wenn der Spieler nur eine gesunde Hand hat. Rajery erduldet ein ähnliches Schicksal wie der Gitarrenvirtuose Django Reinhardt – der verlor seine linke, Rajery seine rechte Hand. […]