In den 80er Jahren stand die Musikszene in Mogadischu, in voller Blüte, und die Dur-Dur Band war ein Epizentrum von Kreativität und Groove.
Mista Savona
Mista Savona ist ein australischer DJ, Reggae- und Hip Hop Produzent. Darüber hinaus ein Musikvermittler zwischen Inseln.
Mista Savona presents «Havana Meets Kingston Part 2»
Mista Savona hat sich nicht durch Lockdowns aufhalten lassen, und den zweiten Teil seiner musikalischen Inselfreundschaft fertig gestellt.
Playlist 22-25 Reggae Around The World
Ganz korrekt müsste man diese Playlist 22-25 betitelt mit Roots Reggae Around the World.
Playlist 21-45 Will Holland aka Quantic
Die Playlist 21-45 zeigt die vielen Facetten von Produzent und Musiker Will Holland, besser bekannt als Quantic. Der Weltenbürger lebt heute in New York.
Massilia Sound System
Das Massilia Sound System verdankt seine Existenz der politischen Situation, in der der Süden Frankreichs in den 80ern und 90ern steckte.
Massilia Sound System – Sale Caractère
Das Massilia Sound System meldet sich nach sieben Jahren wieder: Die Herren haben nichts von ihrer zartbitteren System-Kritik verloren.
Junior Tshaka – Encore
Für Junior Tshaka, den Reggae-Musiker aus Neuchâtel, war reisen schon immer Quelle für seine Inspiration. Dieses Mal kommt er zurück aus Tunesien.
Playlist 20-27 mit Reggae um die Welt
Kaum ein anderer Musikstil wurde weltweit so schnell adaptiert wie der Reggae. Playlist 20-27 zeigt, was die verschiedenen Weltgegenden daraus gemacht haben.
Democratoz – Mazel
Oran war das Zentrum des Raï. Mittlerweile ist dort auch der Reggae heimisch geworden, und Democratoz sind die Fackelträger.
Flavia Coelho
Die Brasilianerin Flavia Coelho hat sich in Paris verliebt. Paris allerdings hatte anfänglich Mühe mit dem Energiebündel aus Nordeste.
Flavia Coelho – DNA
Die Wahlpariserin Flavia Coelho hat sich freigesungen. In dieser vierte Produktion fühlt sich die brasilianische Songschreiberin hörbar wohl.
Hollie Cook – Vessel Of Love
Britischer Reggae hat viel mit Pop zu tun. Hollie Cook nennt das, was sie macht «tropical pop» und ist dem Reggae-Rhythmus treu geblieben.
Amparanoia – El Coro De Mi Gente
Amparo Sánchez und ihre Truppe Amparanoia feierten den 20. Bandgeburtstag mit einer Gäste-CD und einer Erinnerungstournee.
Playlist 18-02 Archivperlen
Habe mal wieder in meinem Archiv geblättert: Es ist wirklich erfreulich, wie viele Songs da herumstehen und einfach nicht verstauben wollen.
Inna De Yard – The Soul Of Jamaica
Inna De Yard ist vereinfacht gesagt der Buena Vista Social Club des Roots Reggae: Pioniere aus den 60ern und 70ern die uns zeigen, woher ihre Songs kommen.
Ondatrópica – Baile Bucanero
Quantic und Mario Galeano haben ihr Mittelamerika-Groove-Projekt Ondatrópica auf die nächste Stufe gehoben: schärfer, kontrastreicher.
Borsh Division – Future Sounds of Ukraine
Yuriy Gurzhy ist ein umtriebiger Mann, und ein Sammler. Für Borsh Division suchte und fand er aktuelle Sounds in seiner ehemaligen Heimat.