Wie hätte dieses Album wohl getönt, wenn alles so gekommen wäre wie geplant? Amatssou klingt auf jeden Fall nach Tinariwen, mit einem Hauch von Nashville.
Aus dieser zweiten Produktion von Imarhan hört man deutlich heraus, was eine rege Konzerttätigkeit bringt: Die neuen Songs sind schärfer, der Groove treibender.
Die Unruhen im Norden Malis haben Tinariwen aus ihrer Heimat vertrieben. Dieses Album wurde in Kalifornien aufgenommen – allerdings auch in einer Wüste, der Mojave-Wüste, genauer: Joshua Tree.
Terakaft sind die musikalischen Cousins von Tinariwen. Und sie haben mit Justin Adams jenen englischen Produzenten ins Studio geholt, der ein Händchen für den Desert-Blues hat.
Tinariwen haben den rockigen Sahara-Blues des Tuareg-Volks geschaffen, haben die sirrenden Gitarrenriffs zum Markenzeichen gemacht. Jetzt besinnen sie sich auf ihre Anfänge und werden wieder akustisch.
Tuareg und Wodaabe, die Kultur der Nomaden aus der Sahara und der Sahelzone im spannenden und relaxten Liederaustausch. [audio:2010/05/daim-wala.mp3,2010/05/daandie.mp3,2010/05/ummee-ndaaren.mp3|titles=Daim Walla, Daandé, Ummee […]