The Penguin Cafe – A Matter Of Life….

the penguin cafeThe Penguin Cafe ist kammermusikalische Minimal Music, oder melancholische Träumerei für akustische Instrumente, oder schlichtweg nicht zu beschreiben. Die Musik hat da einen Vorteil: Man kann sie hören!

Das Penguin Cafe ist die Fortsetzung des musikalischen Traums und Werks von Simon Jeffes. Zwischen 1973 und 1997 schuf Komponist und Gitarrist Jeffes sein ganz eigenes musikalisches Universum. Beeinflusst von allem, von Melodien und Herzschlägen aus allen Weltgegenden, von der Klassik, und von den Tönen des alltäglichen Lebens schrieb er musikalische Traumfetzen. Nach seinem Tod regelt sein Sohn den musikalischen Nachlass und geriet im Verlauf dieser Arbeit, und einiger Live-Konzerte mit dem Orchester seines Vaters, immer mehr in den Sog dieser Klangwelt.

So erhielt der Sohn, Arthur, 2008 die Einladung, einige Kompositionen seines Vaters live zu spielen. Von da weg wuchs die eigene Band, und Arthur begann neue Stücke zu schreiben. Mit «A matter of life…» macht er sich jetzt auf den eigenen Weg, ist dabei näher bei Cage oder Philip Glass als sein Vater. Vom ihm hat er einige kompositorische Techniken übernommen. Er setzt auch ausschliesslich auf akustische Instrumente, lässt sie die Melodien in Loops spielen, um dann einzelne Instrumente in den Vordergrund treten zu lassen. Ukulele, Geige, Piano oder Cello umgarnen in harmonischen Variationen diesen Grundteppich. Der Sohn hat auch den Bandnamen seines Vaters aufgegriffen, allerdings das «Orchester» rausgestrichen – orchestral ist seine Musik aber immer noch.

Zwischen Lounge und Avantgarde-Folk, eine harmonische Schmeichelei – hier, und dann gleich wieder verweht.

Rating: ★★★☆☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..