Die Think Global-Serie entsteht unter dem Dach von World Music Network, und wird zusammen mit der internationalen Hilfsorganisation Oxfam produziert.
Oxfam entstand während des Zweiten Weltkriegs in Oxford. Ganz oben auf der Prioritätsliste stand der Kampf gegen den Hunger, und die Folgen des Krieges. Oxfam ist heute eine weltumspannende Organisation und fördert mehrere Tausend lokale Organisationen in über hundert Ländern. Mehr Infos bietet die deutsche Homepage. World Music Network produziert mehrere Serien, so die berühmten «Rough Guides» und zeichnet für die Labels «Riverboat» oder «Introducing» Von den Oxfam-Samplern geht jeweils ein Teil des Erlöses direkt an die Hilfsorganisation.
Die Philosophie des World Music Networks ist es, zu zeigen, dass neben den Nummern-1-Namen wie Khaled oder Tinariwen noch viele musikalische Entdeckungen zu machen wären. So sind auf diesem Album die helle Stimme von Akim El Sikameya, die popige Saba oder die schmeichelnden Songs von Daby Balde zu entdecken. Die meisten hier versammelten Künstler sind Grenzgänger zwischen ihrer alten Heimat, von Senegal bis Äthiopien, und ihrer neuen Heimat in Italien, Frankreich oder England. Das ergibt Songs, die zwar noch klar auf die Herkunft verweisen, in den Arrangements jedoch auf ein globales Publikum ausgerichtet sind.
Celebrate Africa! bietet mit seinen 15 Songs eine abwechslungsreiche Sammlung von Songs quer über den Kontinent.
- Etran Finatawa : Tekana[audio:2010/02/tekana.mp3]
- Akim El Sikameya: Sa Majeste Lila[audio:2010/02/sa-majeste.mp3]
- Saba: Boqoroda Meskin[audio:2010/02/boqoroda.mp3]
Rating: