Trio Da Kali

trio da kali pressefotoDrei aussergewöhnliche Musiker aus Mali bilden zusammen eine der spannendsten Musikformationen der letzten Jahre: Trio da Kali, Griots des 21. Jhd.

Alle drei stammen  aus wohlbekannten Musikerfamilien Malis. Die Sängerin ist Hawa Kassé Mady Diabaté, die Tochter der Gesangs-Ikone Kassé Mady Diabaté. Balafon-Virtuose Lassana Diabaté ist seit manchem Jahrzehnt die Referenz auf diesem Instrument in Mali. Man kennt ihn aus Projekten wie dem «Symmetric Orchestra» von Toumani Diabaté. Die Bass-Ngoni spielt Madou Kouyaté, Sohn des Ngoni-Botschafters Bassekou Kouyaté.

Das Balafon ist eines der Urinstrumente der Griots Westafrikas, älter noch als die Kora. Lassana befreit das Instrument aus seiner rhythmischen Begleitrolle und macht es zum Virtuosen-Instrument. Hawa hat eine Bühnenpräsenz und eine Stimme die grossen Sängerinnen wie Oumou Sangaré oder Mahalia Jackson ebenbürtig ist. Mamadou Kouyaté spielt das Bassngoni wie ein funky Stehbass. Zusammen sind sie eine moderne Umsetzung einer klassischen Griot-Formation.

Da Kali heisst übersetzt «Pfand, Bürgschaft». In diesem Zusammenhang ein Versprechen, dass die drei ihre Songs und ihr Wissen aus dem unerschöpflichen Liederbuch Malis holen und in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts transportieren. Ja, die drei können das, furchtlos und ohne falschen Respekt.

Diskografie

2015: Trio da Kali (EP)
2017: Ladilikan (mit dem Kronos Quartet)
2025: Bagola

Podcast

Trio da Kali & Kronos Quartet – Ein glückliches Zusammentreffen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..