Urban trad – Erbalunga

urban_trad-erbalungaMan nehme Folkmusik aus ganz Europa, moderne Produktionstechnik, und mixe kräftig. Gibt das europäische Folkmusik des 21. Jhd?

Es ist ein erstaunlicher Mix, den Mastermind Yves Barbieux da in Brüssel gebraut hat. Gestartet ist die Band als Studioprojekt mit musikalischem Sound-Repertoire aus der keltischen Welt. Und der französischen Folktradition, wie man sie von Malicorne vielleicht noch im Ohr hat. Dann spielte die Teilnahme am Eurovisions-Wettbewerb 2003 eine Rolle – «Sanomi» hiess der Song, gesungen wurde in einer Fantasiesprache zu einer Folkmelodie. Und   über die Jahre, und insgesamt vier Produktionen, wurde aus dem Projekt eine der erfolgreichsten Weltmusik-Bands Belgiens.

Der Mix ist auf «Erbalunga», der vierten Scheibe, ist gleich geblieben: Vielsprachige Folktradition und moderne Produktion ergänzen sich. Barbieux holt seine Ideen mittlerweile  auch aus dem skandinavischen, spanischen oder türkischen Raum. Die Melodien, getragen von den beiden klaren Stimmen von Soetkin Collier und Veronica Codesal,  sind eigenständig, sind ohrwurmig. Musikalische Verwandtschaft mit dem Afro Celt Sound System besteht nicht nur in der Fusions-Philosophie, sondern auch darin, dass für die letzte Produktion der Afro-Kelten-Chef Simon Emmerson zuständig war. Erbalunga entstand  zusammen mit dem Produzenten und Keyboarder Mass, der ebenfalls bei ACSS als ständiger Gastmusiker mitmischt.

Urban trad – die europäische Folktradition auf dem Produktionspult von Soundspezialisten – das hat was, manchmal sogar Charme. Mit der Zeit wirkt die Musik, gerade in den instrumentalen Nummern, aber zu maschinell und technoid, die Songs zu konstruiert.

  • Sans garde-fou [audio:2009/04/sans-garde-fou.mp3]
  • Oh La Belle [audio:2009/04/oh-la-belle.mp3]
  • Fields of Deeley [audio:2009/04/fields-of-deeley.mp3]

Rating: ★★½☆☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..