Viertaktmotor

Man/frau denke bitte nicht an ein Fahrzeug. An Mobilität aber schon, denn Viertaktmotor aus Bern reist mit seinen Melodien weit über die traditionelle Volksmusik hinaus.

Der Ursprung des Quartetts, das der Neuen Volksmusik zugeordnet werden kann (wenn’s denn eine Schublade braucht), liegt in einem Lehrgang-Abschluss. Nayan Stalder, der Komponist und Hackbrettspieler von Viertaktmotor, brachte die Musiker für die Abschlussarbeit seines Bachelor-Lehrgangs an der Musik Hochschule Luzern zusammen.

Mit Hackbrett, Cello, Stehbass und Akkordeon kümmern sich die vier Musiker nicht wirklich um Stilschubladen. Eine Heimat ist klar die Volksmusik, darüber hinaus darf es aber ungeniert und noch so gerne etwas abenteuerlich werden. Viertaktmotor sieht sich als Teil einer Aufbruchsstimmung, die in fast jeder volksmusikalischen Tradition zu beobachten ist: Tradition wird erst dann wieder lebendig, wenn sie sich an den aktuellen Hörgewohnheiten und Ausdrucksmöglichkeiten schleift.

Diskografie (Auszug)

2020: Sibesiech
2024: Ändler

Podcast

2024: «Gibt es in der Musik überhaupt Grenzen?»

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..