Vieux Farka Touré & Khruangbin – Ali

Vieux Farka Touré & Khruangbin – AliHier kommen mehrere Welten zusammen: Khruangbin, die Downbeat-Rocker aus Houston, der Sänger und Gitarrist Vieux Farka Touré, und die Songs seines Vaters Ali Farka Touré.

Die Produktion wurde in mehreren „Schichten“ eingespielt, und über einige Jahre hinweg fertig gestellt. So wird verständlich, warum Vieux Farka Touré erst fast fünf Jahre lang kaum mehr tourt und produziert, um dann gleich zwei Produktionen kurz hintereinander zu veröffentlichen. Es hat viel mit der Corona-Pandemie zu tun.

Man traf sich ein erstes Mal 2018 anlässlich eines Konzertes von Khruangbin in London. 2019 nutzten die Musiker*innen ein Zeitfenster, um die acht Songs im Studio in Houston einzuspielen. Für die Band eine Herausforderung, denn sie kannten das Repertoire von Ali Farka Touré kaum. Auch mussten sie sich an das Arbeits-Tempo von Vieux gewöhnen. In einem Interview mit dem NME sagte Schlagzeuger Donald Johnson

I felt out of control a little bit, but in a good way because sometimes you don’t need to be in control or know where you’re going. Sometimes the journey itself is the sound, and capturing that moment is special.

Denn Vieux machte von jedem Song nur zwei Durchläufe: Einen, um den Song kennen zu lernen, beim zweiten Mal wurde aufgenommen. Fertig. Kein dritter Take. Vieux zählte auf den Moment. Dann kam die Pandemie und das Material blieb lange liegen. Khruangbin arbeiten nicht über digitale Kanäle, sie brauchen physische Präsenz. Im vergangenen Jahr konnten die drei Musiker*innen in Houston endlich wieder zusammen kommen. Jetzt wurden zusätzliche Spuren eingespielt. Es ging weniger um die Melodie als um Sphärisches, Geräusche. Sie passten die ungeschliffenen Jam-Aufnahmen ihrem Band-Sound an.

Aus Vielem wird ein Ganzes

So zerstückelt der Entstehungsprozess sich anhört, so erfreulich ist das Endergebnis. Vieux hat sich einmal mehr einem unbekannten Produktionsprozess ausgesetzt. Er hat die Songs nicht unter Kontrolle. Seine Gitarre ist da, aber nicht beherrschend, sein Gesang oft durch Hall-Vorhänge gefiltert oder weit im Hintergrund.

Khruangbin ihrerseits wurden während den Grundaufnahmen vollständig aus ihrer Wohlfühlzone geworfen. Sie mussten sich über die Dauer der Produktion erst in die Welt des Blues aus der Sahara einleben. Das Ergebnis: ruhige, sphärische Grooves und Melodien. Es mag ein wenig nach Lounge-Musik klingen, doch sind die Takes weit entfernt von der Unverbindlichkeit eines Kuschelsounds, die Konzentration ist spürbar.

Das Erstaunlichste ist: diese Scheibe wird nicht in erster Linie in Weltmusik-Kreisen besprochen, sondern auf den Pop-Kanälen gespielt. Eine junge Generation entdeckt die Songs von Ali Farka Touré. Vieux Farka Touré ist der Vermittler, und Khruangbin sind die Expeditions-Teilnehmer auf der Reise durch eine verwandte, aber doch fremde Musikkultur.

Rating: ★★★★☆ 

Mehr Infos über Vieux Farka Touré …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..