Was Rang und Namen, Interesse oder Ambitionen hat, trifft sich in der letzten Oktober-Woche in Kopenhagen. 2’700 Promoter, Musiker, Booker, Journalisten und Delegierte von verschiedensten Organisationen aus 92 Länder, die alle irgendwie was mit Weltmusik am Hut haben fachsimpeln, lernen sich kennen, schliessen Verträge ab oder gehen an eines der rund 60 Konzerte.
An den Konferenzen wird über die neusten Trends und Stile aus Mosambik oder Ozeanien debattiert. Oder einmal mehr nach einer Möglichkeit gesucht, Musikern aus dem Süden Visas für ihre Konzerttätigkeiten zu verschaffen, ohne sich jedes Mal mit Behörden und Politik auseinander setzen zu müssen.
Im Konzert-Fahrplan tauchen Namen auf, die schon jetzt klingen. Oder aber solche, die im nächsten Jahr an den Festivals und in den Clubs lauf Tour gehen: Antonio Zambujo, LaBrassBanda, Maria Kalaniemi, Chicha Libre sind nur vier von fast sechzig Namen, am besten gleich den Player auf der homepage anwählen und überall reinhören!
globalsounds.info berichtet ab Donnerstag live von der grössten Worldmusic-Messe der Welt.
Schreibe einen Kommentar