Welche Inhalte werden in welcher Kategorien aufgeführt:
Eingetroffen heisst, dass die CDs in Briefkasten oder der Mailbox angekommen sind, und nach ein- oder zweimaligem anhören Farbe bekennen mussten. Oft reicht die Zeit nicht, um eine umfassende Rezension zu schreiben – auch weil wir den Werken gegenüber Respekt zeigen wollen. Deshalb: kurze Ankündigung, Hörbeispiele, aber keine Bewertung.
Angespielt sind CDs/EPs oder Filesammlungen die sich schon mehrmals in meine Gehörgänge eingenistet haben, oder in der medialen Öffentlichkeit Aufmerksamkeit erlangten. Hier hörte ich etwas tiefer in die Produktionen und Songs, und erlaubte mir ab und an auch kritische Bemerkungen. Nach der Ehrenrunde unter der Rubrik «Eingetroffen» landen früher oder später (meist nach einem Jahr) auch alle andern Tonträger hier. Es ist also auch unser Archiv.
Gefunden meint Artikel, Podcasts, oder Posts auf die ich während meiner eigenen Netz-Aktivität aufmerksam wurde, und die ich gerne weitergeben, resp. weiterempfehlen, indem ich sie verlinke.
Podcast sind in der Regel Interviews mit Musikerinnen und Interpreten, wichtigen Persönlichkeiten aus der Musikwelt, oder Radioshows im klassischen Sinn.
Gesehen sind Konzert-, Festival- und Reiseberichte, die auch im Bildbereich einen Teil der Atmosphäre vermitteln sollen.
Playlists sind wöchentliche, meist stündige Song-Strecken. Sie sind über drei Kanäle abrufbar: Mixcloud (abgemischt, aber ohne Kommentare), Spotify und Deezer.