Manou Gallo trägt ihren Bass in diverse Stile, funkt, groovet, experimentiert, produziert – und wirkt in der Fülle etwas einsam und kontaktarm.
Playlist 23-52 – Noch nicht vorgestellt
«Noch nicht vorgestellt» meint: In der Playlist 23-52 werden CDs angespielt, die in diesem Blog 2023 nicht ausführlich rezensiert wurden – wird hier nachgeholt.
Cherry Bandora – Back to the Taverna
Cherry Bandora spielen Musik, die vor einem halben Jahrhundert im östlichen Mittelmeer in Blüte stand und jetzt in Berlin die Clubbesucher tanzen lässt.
Jono Heyes – The Beehive
Jono Heyes ist ein Geschichten- und Musik-Stil-Sammler. Mit «The Beehive» legt er seine wichtigsten Erlebnisse und Erinnerungen vor, verwandelt in Lieder.
Playlist 23-51 Voices
Die Playlist 23-51 hätte fast «a capella» geheissen, doch es kamen noch Trommeln oder ein Piano dazu. Darum: Herausragende Stimmen und Gesangsformationen.
Bob Marley & The Wailers – Africa Unite
Das ist keine neues Marley-Album, sondern eine Verbeugung von Afrobeats-Exponent*innen vor einem ihrer grossen Vorbilder: Bob Marley & The Wailers.
Ladaniva – Ladaniva
Für einmal kommt eine musikalische Überraschung nicht aus Paris, Marseille oder Lyon, sondern aus Lille: Ladaniva – auf einer Scheibe rund um die Welt.
Playlist 23-50 News
Schon wieder neue CDs? Ja; die Produktionen trudeln unvermindert ein, und wollen vorgestellt werden. Die Playlist 23-50 spielt darum neue Aufnahmen an.
Bixiga 70 – Vapor
Gestartet mit Afrobeat, üben sich Bixiga 70 aus São Paulo momentan in Big Band Sound. Das untergräbt etwas ihre Fähigkeit, zu elektrisieren.
Playlist 23-49 Folktronica
Die Zeiten sind (beinahe) vorbei, als die Studiotechnik vor allem den Beat unterstützte. Heute ist der Rechner mehr Soundlieferant und Klangpinsel.
Chango Spasiuk – Eiké! Entrar en el Alma
Darf man seine eigenen Kompositionen feiern? Darf man, klar! Um so mehr, da Chango Spasiuk den eingeladenen Gästen auch ihren Freiraum einräumt.
Playlist 23-48 News
Die Playlist 23-48 enthält viel Musik mit klarer Herkunft. Tradition kann jedoch sehr vielfältig interpretiert werden, und manchmal wird sie neu erfunden.
Roberto Fonseca – La Gran Diversión
Roberto Fonseca hat seinen eigenen Rat ernst genommen: Vergiss nie, woher du kommst. Auf seinem Weg bis hierher hat er auch viel mitgenommen.
Playlist 23-47 R.I.P.
Viele bekannte Sängerinnen und Sänger haben sich im letzten Jahr von diesem Planeten verabschiedet. Die Playlist 23-47 nimmt musikalisch von ihnen Abschied.
WOMEX 2023 – Dritte Konzertnacht
Letzte Konzertnacht an der WOMEX in A Coruña: Clowneskes, Häutungen, stilistisches Verwirrspiel, zwei exzellente Duos und zwei prominente Absagen.
WOMEX 2023 – Zweite Konzertnacht
In der zweiten Konzertnacht an der WOMEX 2023 gab’s alles von Pop-Fado über Jazz mit Oud bis zu Industrial Noise und Powwow Trommeln.
WOMEX 2023 – Erster Konzertabend
WOMEX bietet immer Kontraste. Auch die diesjährige Ausgabe begann mit dem vollen Klangspektrum zwischen leise und laut, zwischen «aah», «ooh» und «echt jetzt»?
WOMEX 2023 – Die Eröffnung
Ein etwas unglücklich ins stolpern geratener Eröffnungsabend an der WOMEX 2023 in A Coruña, Galizien.
- 1
- 2
- 3
- …
- 105
- Nächste Seite »