Walid Ben Selim – «Das Gedicht bestimmt die Interpretation»

Wie kommt man vom Heavy Metal über Rap zur Interpretation von alten Sufi-Gedichten? Wir fragten Walid Ben Selim. Seine Antwort: «Frag das Gedicht.»

Walid Ben Selim ist ein Poet. Er kann, wenn er will und mit den richtigen Leuten zusammen Musik macht, auch angriffige, zornige, sozialkritische Wortkaskaden los schleudern. In letzter Zeit jedoch hat er sich mehr darauf konzentriert, alte Sufi-Texte ins Heute zu transponieren. Poesie ist überzeugender als Agitation.

Rumi, der Klassiker der Sufi-Poesie aus dem 9. Jhr, oder Mahmud Darwisch, der Philosoph und Hauspoet der palästinensischen Bevölkerung, sind heute seine Inspirationsquellen. Er bringt, zusammen mit einer Harfenistin oder einem Kammer-Quartett die Worte zum leuchten; rezitiert, interpretiert, singt oder deklamiert.

Walid Ben Selim kommt am 7. April ans Cully Jazzfestival. Globalsounds hat mit ihm über seinen Weg in die klassische, arabische und persische Poesie gesprochen. Der begann mit einem Zufall, resp. einer Einladung…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.