Die Songs von Linda Ayupuka verwandeln sich in den Computerfiltern von Francis Ayamga in ein treibendes Frafra-Feuerwerk.
Die Frafra sind ein Volk, das im Norden Ghanas und in den südlichen Regionen von Burkina Faso lebt. Ihre Musiktradition basiert auf Lunsi-Ensembles mit mehreren Sanduhrtrommeln. Linda Ayupuka sammelt die Rhythmen dieser Trommel-Ensembles und baut darauf ihre Melodien. Diese wiederum sind inspiriert von ihrer Arbeit mit dem kirchlichen Kinder-Chor der Presbyterianer-Gemeinschaft, in der Linda lebt.
Ihr Produzent, Francis Ayamga, war der Drummer von King Ayisoba, jenem Musiker, der vor ein paar Jahren die Kologo-Musik in den Norden, nach Europa trug (Spotify). Heute ist sein Hauptinstrument die Sequenzer-Software seines Computers, seine Visitenkarte der Sampler «This is Frafra Power» (Spotify). Er verwandelt die Stimme von Linda in überdrehte Auto-Tune-Kaskaden, und setzt sie auf trockene Beats und spröde Soundschnipsel. Zusammen ergibt dies ein metallisch schepperndes Klanggebilde: Frafra-Gospel Melodien, getrieben von den Beats der Sequencer und der Trommeln, die irgendwo zwischen Trance und Dancefloor zuhause sind. Archaische Sounds für abenteuerliche Ohren.
Die Mischung ist ohne Zugang zu Trancemusik kaum zu begreifen, oder zu geniessen.