Das Synonym für Mundharmonika könnte Sväng heissen – zumindest haben sich die vier Finnen mit Haut und Haar dem Instrument verschrieben.
Seit nunmehr fast 20 Jahren ist das finnische Quartett so was wie das Gütesiegel in Sachen Mundharmonika-Arrangements, virtuose Spieltechnik und stilistische Nonchalance. Dabei haben Sväng als Examensarbeit begonnen – nun, nicht ganz, man kannte sich schon vorher.
Wie geht man das an, Werke von Chopin und Sibelius für die Metallzungen ganz unterschiedlicher Mundharmonikas zu arrangieren, und warum macht sich die Band so viel Mühe, ihre hundertfach erprobten Klassiker neu einzuspielen? Zudem: was hat das alles mit Tango zu tun? Es gibt genug Fragen rund um die Band, und Eero Grundström weiss die Antworten darauf. Auch darauf, warum es immer gut ist, Mitglied in mehreren Bands gleichzeitig zu sein.
Mehr Infos über Sväng…
P.S. im Podcast wird das Buch von Christian Gasser erwähnt: Rakkaus (finnisch: Liebe); gibt’s hier auf amazon.de
Podcast: Play in new window | Download