Alpha Blondy – Mystic Power

alpha Blondy mystic powerAlpha Blondy kennt als Heiler vor allem zwei Heilmittel: Musik und Vergebung. Unterstützt von einer sehr muskulösen Band nimmt er Stellung zur politischen Gegenwart in Westafrika und ruft auf zur Besonnenheit.

Er singt von seiner engeren Heimat, der Elfenbeinküste, meint aber viele Länder Westafrikas, die zur Zeit unter Aggression und Fanatismus leiden. Alpha Blondy trug sein Herz schon immer auf der Zunge. So singt er heute von einem spirituellen Verbrechen («Crime Spirituel»): «Bezieht Allah nicht in eure Kriege mit ein, und Mohammed ist kein Prophet des Terrorismus.» Mit «Seydou» richtet er seinen Blick klar nach Norden, nach Mali. Und im Booklet schreibt er über sein eigenes Land: «Mögen alle Politiker zu einer echten Versöhnung zusammen finden.»

Reggae ist der Grundton geblieben, aber Blondy hat sich eine sehr rockige Truppe ins Studio geholt. Da knallen auch mal harte Gitarrenriffs und bissige Soloverzierungen dazwischen. Geblieben sind auch die Coverversionen: gelungen ist Bob Marleys Klassiker «J’ai Tué Le Commissaire» (I shot the sheriff), etwas weniger souverän Le Métèque von Georges Moustaki. Und für «Réconciliation» (Versöhnung) holt er sich – demonstrativ – seine Kollegen Tiken Jah Fakoly, Meiway, Monique Seka oder Ismaël Isaac ins Studio.

Es ist ein kräftig instrumentiertes und arrangiertes Album mit der Botschaft: Wir haben alle Fehler gemacht, nun lasst uns zusammen am Frieden arbeiten – lasst uns hoffen.

Rating: ★★★½☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..