Cross Culture Festival Warschau, 24.9.2012

Der Abend trug den Titel «Wiederentdeckte Stimmen Asiens». Aus Russland, resp. dem Nordosten Sibiriens reisten Ayarkhaan an, und brachten ihre sirrenden Khomus mit. Der Rustavi Chor aus Georgien interpretierte Melodien aus dem reichhaltigen Liederbuch des Landes.

Ayarkhaan sind fünf Frauen aus dem Stamm der Jakuten. Die Direktorin der Truppe, Albina Degtyareva, hat aus der Tradition und dem Lieder-Alltag ihrer Landsleute ein eigenes Bühnenprogramm geschaffen. Die Melodien und Geräusche bewegen sich dabei gerne auf der Grenze zwischen Lied und Unterhaltung mit der Natur, denn schamanisches Weltempfinden ist bei den Jakuten ganz selbstverständlich.

Die fünf Musikerinnen sind auch Meisterinnen des Khomus, der jakutischen Version der Maultrommel. In rhythmisch verschachtelten Arrangements lassen sie die von der Atemluft leicht variierten Klänge durcheinander sirren – ein tranceartiges Klangbild entsteht. Um den Klang zu verstehen muss man sich die endlosen Weiten der sibirischen Landschaft vorstellen – da hat man wohl gerne einen solch sirrenden Begleiter dabei um nicht in der Landschaft zu ertrinken.

Männerchor mit Pathos und Witz

Der Rustawi Chor aus Georgien brachte das reichhaltige, traditionelle Liederbuch mit: Hymnen und Trinklieder standen dabei auf gleicher Stufe. Der Auftritt der Sänger war der eines klassischen, osteuropäischen Männerchors: Mit einer rechten Portion Pathos und heldenhafter Männlichkeit. Doch die Sänger wussten sich mit einigen sehr witzigen Einlagen und zwei kurzen Instrumental-Nummern aus der Falle von zuviel Patina und Blut-und-Boden zu befreien.

Dem Warschauer Publikum – die rund 600 Personen fassende Halle war auch dieses Mal wieder ausverkauft – bedankte sich mit tosendem Applaus. Der war so überschwänglich, dass sich die Truppe bei den noch verbliebenen Gästen mit einer weiteren Zugabe – und einem Gruss in englisch(!) – auf der kleinen Bühne im Eingangsbereich bedankten.

Hier ist das Gesamtprogramm des Festivals. Der Bericht des Eröffnungsabends am 23.9.12 ist hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..