Hujässler – Wätterschmöcker

waetterschmoeckerDie innovative Truppe aus der Innerschweiz hat für den gleichnamigen Film die Musik beigesteuert: Einmal mehr ein Beispiel, dass die Schweizer Volksmusik mehr als nur urchige Folklore zu bieten hätte.

Das Quartett aus der Innerschweiz legt mit diesem Film-Soundtrack bereits ihre achte CD vor. Und sie verfolgen ganz entschieden ihren Slalom-Parcours zwischen stilechter Folklore und neuen Harmonien weiter. Kurz zum Film: Es geht um die Wetterpropheten aus dem Muotatal. Thomas Horat hat über die urchigen Innerschweizer ein Filmportät gedreht, und damit wohl auch gleich ein Teil der Schweizer Volksseele offen gelegt. Der Film läuft in diesen Tagen in der Schweiz an. Alles weitere gibt’s im sehr schön angelegten Info-Blog nachzulesen.

Die drei Komponisten bei den Hujässlern zeigen einmal mehr ihre beiden Seiten, die traditionelle und die harmonisch-abenteuerliche. Schwyzerörgeli-Meister Flückiger zeigt mit «Düdüdü», dass er auch urchige Weisen komponieren kann. Pianist Sepp Huber jun. beweist umgekehrt, dass er durchaus die traditionellen Pfade verlassen kann: «Moll verhange». Klarinettist Dani Häuslers Melodien belegen, dass die Volksmusik wunderbar aufblühen könnte, so man sie denn liesse. Melodien wie «Chlaus-Rottä» oder «Wätterfühlig» haben durchaus europäischen Klangcharakter. Mit den drei Versionen des Naturjützli hat man auch Aufnahmen auf den Silberling genommen, die wohl im Film besser funktionieren.

Die CD holt man sich am besten direkt im Shop der Band – man muss sich kurz registrieren.

Rating: ★★★★☆ 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.