Buika – Niña de fuego

niña de fuegoSamtenes Schmirgelpapier in der Stimme, doppelsinnige Texte und eine Echtheit im Ausdruck, der man sich nicht entziehen kann: Buika ist ein sinnliches Erlebnis.

Die angesagte Stimme Spaniens entspricht nicht einmal visuell den spanischen Klischeebildern. Buika, die Tochter von Zuwanderern aus Äquatorialguinea, wuchs auf Mallorca auf. Ihre musikalischen Lehrmeister waren die Gitanos. Die ersten eigenen musikalischen Erfahrungen holte sie sich aber in den Studios von Electronica-Produzenten (z.B. mit dem Trüby Trio) oder auf Bühnen in Las Vegas, wo sie Tina Turner interpretierte.

Es ist die Stimme und die Ausdrucksstärke in der Interpretation, welche Buika zur Sensation machen: Ihre Stimme raspelt, ist rauh und erotisch. Sie legt ihr ganzes Herz in die Melodien – und die Seele gleich dazu. Egal ob es jetzt ein doppeldeutiges Liebeslied, eine Copla, aus ihrem eigenen Fundus ist, die Sehnsucht eines Fado, oder ein alter Ranchero-Schmelzer aus Mexiko – diese Songs treffen nicht nur auf die Gehör-, sondern auch auf sämtliche Sinnesnerven. In den Interpretationen bleibt sie selten auf sicherem Boden, sondern führt fast jede Melodie auf jazzig improvisierende Abwege – geschickt unterstützt von Arrangeur und Produzent Javier Limón.

Die Leidenschaft in den Stimmen war stets ein Qualitätsmerkmal der spanischen Musik – mit Buika hat diese Leidenschaft noch einmal dramatisch zugenommen.

Rating: ★★★★☆ 

Mehr über Buika…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.