Eine neue Produktion der senegalesischen Übervater-Figur Youssou N’Dour macht immer neugierig. Licht in solch düstern Zeiten kann man auch immer gebrauchen.
Die Playlist 25-08 fragt: Als was hat Peter Gabriel die Musikwelt nachhaltiger verändert: Als Musiker, Innovator, oder als Initiant von Real World Records?
Die Playlist 24-50 pickt einige Highlights aus den Produktionen der Monate Juli bis September heraus. Einmal mehr ist die stilistische Vielfalt beeindruckend.
Dezember ist der Monat, um das Jahr im Rückspiegel anzuschauen. Es gibt so viel gute Musik, deshalb sagen wir mit der Playlist 24-48 nur: Some of the Best 2024.
Die frankophone Welt dreht anders als die englisch-sprachig und -produzierende. Die Playlist 24-39 fasst Neuerscheinungen aus der sog. Frankophonie zusammen.
Das Klanguniversum von Céu wird mit jeder Aufnahme weiter. Was bisher erkundet wurde findet jetzt Platz nebeneinander – gut gepolstert von vielen Streichern.
Die Playlist 24-20 bringt Wiederveröffentlichungen, Reissues. Jüngst erschienen mehrere Alben mit ursprünglichem Zeitstempel in den 70er und 60 Jahren.
Die vierte Studioproduktion von La Yegros zeigt eine entspannte Sängerin mit Melodien gebaut auf südamerikanische Rhythmen, gehüllt in Folktronica-Kleider.
Die Playlist 24-15 schaut, wer kürzlich Auszeichnungen verteilte: Grammy, Songlines, u.a. Weitere stehen an, so der Amadeus Award oder der Swiss Music Award.