Lucas Santtana verschenkt sein neustes Album – und die alten fünf ebenfalls! Für eine unbestimmte Zeitdauer hat der Sound-Tüftler und Songwriter alle seine Alben zum download frei gegeben. (Korrigenda 2015: Leider ist dies nicht mehr der Fall, die «normalen» Links siehe weiter unten).
Auf seinem aktuellen Werk zeigt er, dass er beide Welten bestens im Griff hat: Da ist das Songwriting. Ihm scheinen die Melodien einfach zuzufliegen. Auf der anderen Seite die Technik: Wer ihn bei seinen letzten Europa-Konzerten (z.B. in Paris oder Stans) gesehen hat weiss, dass es dem Mann nicht drauf ankommt, ob er nun auf seiner Gitarre spielt oder seinen Midi-Controller bedient – alles dient dem Song.
In der Klangwerkstatt hat sich Lucas eine reichhaltige Sound-Bibliothek zusammen gestellt, aus der er sich virtuos bedient. Selbst die exotischsten Klänge, oft zwischen akustischen Instrumenten und digitalen Filtern entstanden, fügen sich geschmeidig in die Kompositionen ein. Das Klang-Gewebe ist dicht, jedoch so transparent gehalten, dass es nie den Anschein macht, dass die Technik den Song erdrücken wollte. Und im Ohr kommt immer die Melodie zuerst an. Dass Santtana mit dieser Produktionsart über sämtliche Stilgrenzen hinweghüpft ist damit wohl fast zwingend.
Kein Wunder tanzt Lucas Santtana auf ganz unterschiedlichen Hochzeiten, sprich CD-Produktionen von CéU bis Arto Lindsay – der Mann hat den Dreh einfach raus.
Rating:
Mehr über Lucas Santtana.