Mit dieser CD kann jeder DJ sicher eine Stunde lang das Spiel «Von wem stammt das Original?» durchziehen. Zwölf afrikanische Superhits in der Version der vier Pop-Grössen aus Abidjan.
Wer gleich auf Anhieb alle Originale aufzählen kann, kennt sich aus im Hitland Afrika. Gleich der Opener war für mich eine Knacknuss: Demoiselle Africa musste ich nachschauen – Ismael Lô! Da waren andere einfacher: Emma? Klar: Touré Kunda. Sodade? Was, die trauen sich an den Überhit von Cesária Evora, und erst noch fast unplugged? Asimbonanga? Ja, auch Johnny Clegg wird neu interpretiert. Nous pas bouger – auch Salif Keita ist da, oder Papa Wemba, oder Miriam Makeba. Und, und, und…
Das Erfreuliche daran: die Vier von der Elfenbeinküste haben ihre Quantisierungs-Diktatoren einigermassen im Griff. Da ist immer noch viel Dancefloor-Getaktetes dabei, aber die Musik atmet mehr als auch schon. Kompromisse gibt’s schon, so wird z.B. aus der viertelstündigen Version von Franco’s «Mario» wird eine 3-Minuten Nummer. Aber insgesamt überwiegt die Freude an den Liedern.
Es ist ein bisschen Afrika für touristische Dancefloor-Überflieger, aber die Songs sind mit viel Charme interpretiert.
Rating:
Mehr über Magic System…
Schreibe einen Kommentar