Playlist 24-15 Ausgezeichnet

Playlist 24-15 AusgezeichnetDie Playlist 24-15 schaut nach, wer kürzlich Auszeichnungen verteilte, Awards, Preise: Grammy, Songlines, u.a. Weitere Ausschreibungen stehen an, so der Amadeus Award oder der Swiss Music Award.

Auch wer solchen Awards gegenüber skeptisch eingestellt ist kann immer wieder Entdeckungen machen. Die Skepsis rührt daher, dass viele dieser Auszeichnungen von der Musikindustrie vergeben werden, die damit öfters mehr sich selber als die Musik feiert. Es gibt da Ausnahmen, so z.B. die Songlines Awards. Das englische Fachblatt kümmert sich seit über 25 Jahren um die Folk- und Weltmusik auf allen Kontinenten. Auch lässt sie für zwei Preise das Publikum mitbestimmen. Die Redaktion hat auch eine Spotify-Playlist mit allen Nominierten zusammengestellt.

Mitbestimmung ist auch beim RFI Prix Découvertes angesagt. Dieser kümmert sich vorab um Nachwuchstalente aus Westafrika, aus den ehemaligen Kolonien. Hier geht es auch darum, Musikerinnen vorzustellen, ihnen den Zugang zu den westlichen Vertriebsnetzen zu ermöglichen.

Grammy, Juno, ESC und Co.

Die Grammys in den USA sind verteilt, die Juno-Awards in Kanada ebenfalls und auch die Deutschen Jazzpreise sind vergeben. Bei dieser Auszeichnung gibt’s zwei Aufnahmen, die trotz «Jazz»-Label ziemlich nach Weltmusik klingen.

Überraschungen gibt’s auch in einem Wettbewerb, bei dem viele die Nase rümpfen: dem Eurovision Song Contest. Dort treten wohl mehrheitlich Interpreten aus dem Pop-Lager auf. Für die diesjährige Austragung haben sich aber mit Marina Satti aus Griechenland und den beiden Hiuu-Kannell-Spezialisten von Puuluup aus Estland Künstler*innen in den Vorausscheidungen durchgesetzt, die auch hier bei globalsounds.info immer wieder auftauchen.

Noch offen sind die Amadeus Awards in Österreich – die werden am 26. April verliehen – oder die Swiss Music Awards. Hier findet die Verleihung am 8. Mai statt. Da zeigen wir, wer letztes Jahr gewonnen hat, und halten Ausschau nach potentiellen Gewinner*innen. In beiden Ländern ist die Weltmusik ziemlich untervertreten, resp. gar nicht am Start. In Österreich müssen sich die Weltmusikerinnen mit den Bluesern und den Jazzerinnen eine Kategorie teilen. In der Schweiz findet die Weltmusik in ihrem Award-Wettbewerb kaum Gehör. Dabei wäre ja die neue Volksmusik durchaus für viele Ohren zu entdecken. Aber aus dieser ehemals traditionellen Ecke sind vor allem Formationen am Start, die sich zwischen Schlager, Skihütte und Musikantenstadl wohl fühlen.

Wie immer alles auf drei Kanälen ab rufbar. In der Songliste gibt’s weiterführende Links. Wünsche einen ausgezeichneten Sonntag!

SongArtistAlbumDatum
PassarinhaBala DesejoSIM SIM SIM2022
Moj DilbereMostar Sevdah ReunionLady Sings the Balkan Blues2022
PokemonBadiaa BouhriziKahruMusiqa2023
La Ka Ba'aAlogte Oho and his Sounds of JoyO Yinne!2023
KacharpayitaLuzmila CarpioEl Retorno del Sol2023
Awakening Through SoundsYungchen Lhamo A Drop Of Kindness 2023
Netta PerseusLankumFalse Lankum2023
Anywhere That Is Not HereKayhan Kalhor and Toumani DiabatéThe Sky Is The Same Colour Everywhere2023
69 Année ÉrotiqueCéline RudolphSONIQS2023
In a Time WarpShuteen Erdenebaatar Quartet Rising Sun 2023
No VolviOkan Okantomi 2023
Eve Was BlackAllison RussellThe Returner2023
ZariMarina SattiSingle2024
(nendest) narkootikumidest ei tea me (küll) midagi5MIINUST,PuuluupSingle2024
PoisonEspoir La TigressePoison2023
Bëgg naa la manAmadeusAm-ma may la2023
S'letzte KaffeehausWiener Blond, Das Original Wiener Salonensemble Sinfonien im Souterrain2023
Not Water But RestShake Stew Lila 2023
Not a Man, Not a WomanBlack Sea DahuNot a Man, Not a Woman (Acoustic in Lugano)2023
Puppiliächt feat. Bulgarischer ChorSinaSich treu werden (Die Songs zum Buch)2024
D'IdeeZüri WestLoch Dür Zyt2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.