Chango Spasiuk ist ein ein Akkordeon-Spieler und Komponist aus Argentinien. Er pflegt den Chamamé-Stil und die Harmonie.
Der Akkordeonist Chango Spasiuk ist nicht nur mit seinem Instrument, dem Akkordeon eng verbunden. Auch das Medium TV ist für seine Karriere sehr wichtig. Denn es war eine eine Fernsehshow, welche ihm die Türe zu den ersten Region- und Stil-überschreitenden Festivals öffnete. Bis ins Heute ist er dem Medium treu geblieben, nun allerdings als Musikethnologe – er forscht nach den Wurzeln der Musik in seiner weiteren Heimat. Die Serie heisst «Pequeños Universos», hier zu sehen.
Mit ukrainischen (grosselterlichen) Wurzeln ausgestattet, spielten nicht nur die Musikstile in der engeren Heimat, dem Norden Argentiniens , ein wichtige Rolle. Spasiuk hatte mit den europäischen Polkas eine wichtig stilistische Farbe in sein Liederbuch eingeführt. Allerdings war er nie ein Freund der überbordend tanzfreudigen Versionen dieses Stils. Er liebt die verträumte, melancholische Seite der Polkas.
Ende der 10er Jahre öffnete Spasiuk seine Fokus auch auf neuere Stilformen der Folktronica. Er war Teil von Projekten mit u.a. Chancha Via Ciruito oder dem norwegischen Gitarristen Per Einar Watle.
Will man Chango Spasiuk auf der Bühne erleben, muss man darauf achten, in welcher Formation er auftritt. Im Grossorchester ist der Performer, der als Leader eine ganze Stil-Welt vorstellt – meistens lachend, generös, Patron. In kleineren Formationen ist es eine Art Anti-Erlebnis, falls man auch hier den Performer mit grossen Gesten erwartet. Wenn man allerdings sehen will – und kann! – wie ein Mann förmlich in sein Instrument hineinkriecht, und durch den Balg seines Instruments atmet, dann ist man auch hier an der richtigen Adresse!
Diskografie (Auszug)
1989: Chango Spasiuk
1998: Polkas de Mi Terra
2004: Chamamé Crudo
2004: Tarefero de mis Pagos (erhielt 2006 dafür den Grammy)
2009: Pynandi – Los Descalzos
2010: The Very Best (Doppel CD)
2014: Tiera Colorada en el Teatro Colón (Live)
2018: Pino Europeo (mit Chancha Via Circuito & Pino Europeo)
2019: Hielo Azul Tierra Roja (mit Per Einar Watle)
2023: Eiké! – Entrar en al Alma