Playlist 24-10 Vorschau Cully und Stans

Vorschau Cully und StansMit dem Jazzfestival in Cully und den Musiktagen in Stans beginnt in der Schweiz die diesjährige Festivalsaison. Mit erfreulich vielen Weltmusik Vertreter*innen in den Programmen.

Dass die Grenzen zwischen den Musikgenres sich Jahr für Jahr stärker auflösen ist dem langjährigen Beobachter bereits bekannt. Noch nicht gelöst ist die Frage, wer sich da wie auf was zu bewegt. Wird Folktradition durch Einbezug neuer Rhythmen und Klangfarben zur Weltmusik? Wie viele Ideen leiht sich der Jazz aus fremden Kulturen? Wie verändert die moderne Studiotechnik, die Elektronik, unsere Hörgewohnheiten? Doch lassen wir diese Fragen, stellen wir Musiker*innen kurz vor:

Cully: Jazz als Klangrahmen

In Cully zeigt das Balimaya Project, die Secondos aus Afrikas Diaspora, was sie aus den Ideen der Jazzstadt London machen, oder wie der wirblige Ghanaer K.O.G die Popwelt energetisiert. Der Klezmer-Klarinettist YOM lässt skandinavische Landschaften entstehen und der Hang-Virtuose Manu Delago beschäftigt sich in seinem neusten Projekt mit der Klimaveränderung.

Der exzentrische Spanier Rodrigo Cuevas bringt seine neuen Songs mit, das innovative Kaleidoskop Streichquartett spannt mit dem Bandeonisten Michael Zisman zusammen, und bringt selbst Mani Matter Tango-Schritte bei. Elina Duni holt sich ihre Songideen auch aus ihrer alten Heimat Albanien. Ob der Tunesier Dhafer Youssef nur seine Oud singen lässt oder auch seine sensationelle Falsett-Stimme einsetzt wird sich zeigen. Mit Walid Ben Selim tritt ein singender Poet auf die Bühne, der, begleitet von einer Harfe, alte Sufipoesie durch Gesang und Deklamation zu neuem Leben erweckt.

Hier das gesamte Konzertprogramm des Jazzfestival Cully vom 5. bis 13. April.

Stans: ins Heute übersetzte Tradition

In Stans sind ebenfalls einige Jazzformationen zu hören und zu sehen, z.B. Dave Holland mit seinem Trio. Doch an den Musiktagen vermischen sich besonders gern Folktraditionen mit Jazz, Electronica oder Pop. Die singende Boitschafterin der Sahraoui, Aziza Brahim baut seit jeher Pop und Soul-Klänge in ihre Lieder ein. Die NeuYorkerin Sofia Rei nutzt südamerikanische Rhythmen und Harmonien für den Bau ihrer Melodien, El Mizan bringen den Genfersee und das Mittelmeer zusammen, Obliecht testen, ob das Hackbrett auch in rockigen Popsongs einen Platz bekommen, und Fish on the Mountain bringen Americana-Sounds auf den Dorfplatz.

Domenico Lancelotti experimentiert mit Melodien und Sounds der brasilianischen Folktronica-Grenzwelt. Die Satellites aus Tel Aviv bringen Electro-Pop und die psychedelischen Rockklänge des Nahen Ostens mit, während das palästinensische Duo Maya Al Khaldi und Sarouna Electronica, Stimmen und eine Kanun zusammenbringen. BCUC aus Südafrika sind pure Energie: schwere Pauken, ein hüpfender Bass und charismatische Sängerinnen und Sänger – Trance Musik mit positiver Botschaft.

Hier das gesamte Konzertprogramm der Stanser Musiktage vom 10. bis 14. April.

Es gilt auch weiterhin: die Playlist gibt’s auf den bekannten drei digitalen Kanälen, weiterführende Links in der Songliste. Noch besser: Hingehen und die Konzerte vor Ort erleben!

SongArtistAlbumJahr
For AzizBalimaya ProjectWhen The Dust Settles2023
Yaa YaaK.O.G (Kweku of Ghana)Zone 6, Agege2022
Inner CosmosYomAlone in the Light2023
Polar BearManu DelagoSnow From Yesterday2024
Allá ArribitaRodrigo CuevasManual de Romería 2023
I han en Uhr erfundeKaleidoscope String Quartet & Michael ZismanFive2021
Mora TestinëElina Duni, Rob Luft, Fred Thomas & Matthieu MichelA Time To Remember2023
Whirling in the AirDhafer YoussefStreet of Minarets2023
La dawra li... The Dice Player Walid Ben SelimLive (YouTube)2022
ThajlibaAziza Brahim Mawja 2024
Escarabajo DigitalSofia ReiUmbral2021
SalamEl MizanHarba2023
AiméeObliechtObliecht2023
Katie CruelFish on the MountainThe First Mind2022
AterrizarDomenico LancelottiSramba2023
Olurmu Dersin (feat. Vicki Ashkenazi)ŞatellitesŞatellites2022
Ntuthwane (Radio Edit) Digi Single 2BCUCMillions of Us2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..