Viele hadern mit ihrem Daheim, weil sie zuhause bleiben müssen. Meistens ist jedoch das Zuhause eine Zuflucht, zumindest in den Songs der Playlist 20-14.
Als Songwriter zu überleben war noch nie leicht, in Zeiten von Corona wohl noch etwas schwieriger. Ein guter Grund, unser Ohr den Songschreiberinnen zu leihen.
Auch wenn fast täglich neue Produktion erscheinen ist es immer wieder eine Freude, durch’s Archiv zu stöbern. Die Playlist 20-08 bringt uns 20 Jahre zurück.
Zwei Produktionen aus den ehemaligen französischen Kolonien Martinique und Haïti sind eingetroffen. Das gibt den Start in die kreolische Playlist 20-07.
In der Playlist 20-06 dreht sich alles um den Kanun. Diese orientalische Brettzither wird auf Zanzibar gespielt, in Istanbul, Teheran, Kairo oder Athen.
Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten für eine Neu-Veröffentlichung: erneute Aufmerksamkeit für eine bestimmte Produktion, oder ein Ausgrabungsfund.
In den letzten Tagen blieb vieles liegen, weil sich anderes dazwischen drängte. So liegen da neue Produktionen, die auch gehört werden wollen. Kurz: News!
Aus Kolumbien, Afghanistan, Kuba oder Haiti trafen auch im letzten Quartal 2019 neue Produktionen ein; die Playlist 19-50 bringt den letzten Teil des Jahres-Rückblicks.
Für die Playlist 19-48 wurde ich zwischen den Monaten April bis Juni fündig. Jetzt merke ich: der Jahrgang 2019 war ziemlich gut; mehr Qualität statt Quantität.
Die Playlist 19-46 kuschelt sich in die Jahreszeit: Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, eine Kerze wird angezündet. Einkehr halten, ruhig werden, nachdenken, vordenken.