Die vier Ladies von Tuuletar machen das Beste aus den andauernden Lockdown-Situationen: Sie schreiben neue, wortlose Songs.
Playlist 20-42 a capella
Playlist 20-42 ist keine Revanche für die Playlist 20-40! Doch ist die Stimme das naheliegendste Instrument jedes Menschen, deshalb auch so berührend.
Sjaella – Meridiane Nord
Musik ist eine Migrantin. So kommt es, dass das Leipziger Ensemble Sjaella ihr Repertoire neuerdings mit skandinavischen Melodien anreichert.
Tautumeitas – Tautumeitas
Tautumeitas legen ein Album vor, das auf a capella Arrangements traditioneller Songs aufbaut, doch weit darüber hinaus wächst.
Playlist 18-21 – Women a capella
Die Playlist 18-21 – women a capella lädt ein zu einer Stimmenreise von Skandinavien bis Südafrika und von Amerika bis Asien. Und führt immer wieder ans Mittelmeer.
Sopa De Pedra – Ao Longe Já Se Ouvia
Zehn junge Portugiesinnen nehmen die klassische Geschichte der Steinsuppe – Sopa De Pedra – und verwandeln diese in ein Repertoire – a capella aus Portugal. Ótimo!
Faada Freddy
Abdou Fatha Seck heisst der Sänger mit vollem Namen, sein aktueller Bühnenname ist Faada Freddy.
Faada Freddy – Gospel Journey
Faada Freddy, vor einigen Jahren noch einer der Front-Rapper von Daara J, der Hip Hop Truppe aus dem Senegal, hat sich neu dem A capella Sound verschrieben.
A Filetta
Die korsische A Capella Formation hat die Harmonie von Chor-Stimmen perfektioniert. In ihrer mehr als 30jährigen Karriere haben die Sänger die Bandbreite ihres stilistischen Könnens stetig ausgeweitet.
A Filetta – Castelli
Diese Produktion der korsischen A Capella-Virtuosen umfasst Kooperationen aus den vergangen Jahren und aus ganz verschiedenen Kreativ-Sparten: Film, Theater, Tanz.
Radio Babel Marseille – Vers les Docs et les Quais
Marseille und A capella, das ist wie Stadt und Hafen, das ist wie Süden und Ferne, das ist wie Salz in der Luft und Brüllen von Schiffssirenen – passt einfach.
La Mal Coiffée
La Mal Coiffee, die a capella Frauentruppe aus Südfrankreich, dem Languedoc, pflegt die okzitanische Sprache.
La Mal Coiffée – Où ! Los òmes !
Sie sind frech, witzig und stimmgewaltig. Die fünf Frauen von La Mal Coiffée singen in okzitaner Sprache über die Liebe, das Leben und die Schwierigkeiten, welche eine Frau mit den Männern hat.
The Soil – The Soil
A Capella aus Johannesburg, eine Frau, zwei Männer, mit einem jazzigen Unterton und einer Beatbox – umwerfend, betörend, warmherzig.
Barbara Furtuna – Si Vita Si
Die vier Korsen von Barbara Furtuna verlassen sich zwar nach wie vor vor allem auf ihre Stimmen. Für das neue Album durften jedoch auch Instrumente mit ins Studio.
Du Bartas – Tant Que Vira…
Aus der okzitanen Welt raus in die weitere mediterrane Umgebung: Du Bartas zeigen auf ihrer vierten CD, dass das Mittelmeer nach wie vor eine kulturelle Wachstumsregion ist.
Ketsurat – Ilokielet Ennällähän
Sechs finnische Frauen überzeugen mit Vokalmusik voller Power und sorgfältigen Arrangements. Sie sind nicht nur an das karelische Erbe gebunden.
Lo Còr De La Plana – Marcha!
Lo Còr De La Plana aus Marseille haben sich den A Capella Gesängen der okzitanischen Tradition verschrieben, arbeiten aber au8ch mit modernen Klängen.