Zum zweiten Mal lädt der Zürcher Club Moods zur musikalischen Weltumsegelung, oder zumindest zu zwei randvollen Konzertabenden unter dem Titel Transmundial.
Losgetreten wurde die Kuduro-Welle in Luanda, Angola, in den 80er Jahren. Der ultraschnelle Mashup aus Samples, Rhymes und Sequenzer-Beats fand rasch den […]
Der französische Weltenbürger und Saitenkünstler Titi Robin verfolgt ein Langzeitprojekt: ein musikalisches Tryptichon ist am entstehen. Jede der drei entstehenden CDs zeigt […]
Im Moods im Schiffbau geht bald Transmundial, das erste Worldmusic-Festival von Zürich, über die Bühne. Italien, die kurdische Türkei, die Ukraine, Kolumbien, […]
Was Rang und Namen, Interesse oder Ambitionen hat, trifft sich in der letzten Oktober-Woche in Kopenhagen. 2’700 Promoter, Musiker, Booker, Journalisten und […]
Radio France Internationale RFI feiert jedes Jahr seine musikalischen Entdeckungen aus dem Süden: Von Swaziland bis Kamerun, von Angola bis Kenya gibt […]
Vom 24.8 bis 29.8.2010 gastieren am «Lucerne Festival» nicht nur die Grossen der klassischen Musik. Die Strassenmusiker aus aller Welt gehören seit […]
Christoph Twickel schreibt für die Leserschaft von Spiegel-Online einen zusammenfassenden Artikel über eine Tatsache, die Weltmusik-Hörern schon längst aufgefallen ist: Die Label […]
Seit über dreissig Jahren publizieren Ian Anderson und sein Team die Fachzeitschrift fRoots (früher Southern Rag und Folk Roots). Jetzt verleiht ihm […]
Eine Zugstunde ausserhalb von Wien teilen sich bald Musiker sämtlicher Couleur, Herkunft und Stilrichtung die Bühnen. Frech und witzig geht’s los mit […]