Es ist eine Heimkehr, mit einem Rucksack voller Erkenntnisse, Können und Gelassenheit: Souad Massi hat ein empathisches Pandemie-Album veröffentlicht.
Papiers d’Arménies – Guenats Pashas
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – das ist die gefühlsmässige Bandbreite der zwölf Lieder von Papiers d’Arménies.
Kolinga – Legacy
Kolinga ist die musikalische Haut von Rébecca M’Boungou, einer jungen Sängerin, aufgewachsen zwischen den Kontinenten und den Kulturen.
Bonbon Vodou
Bonbon Vodou sind Oriane Lacaille und JereM Boucris, ihre Herzensheimat ist die Insel La Réunion, ihre Musik ist ernsthaft verspielt.
DuOuD – Menshen
Über zehn Jahre lang hört man nichts mehr von DuOuD, dem Duo von Smadj und Medhi Haddab. Dann reisten sie nach China und kehrten inspiriert zurück.
Moussu T et Lei Jovents – Navega!
Moussu T e lei Jovents stechen erneut in See – diesmal mit zwei musikalischen Steuermännern. Gitarrist Blu navigiert das Boot deutlich Richtung Blues.
Babel Med 2016 – Für Daheimbleibende
Das Babel Med ist das musikalische Aushängeschild der französisch sprechenden Welt, was World Music anbelangt – sie spricht und musiziert anders als die englischsprachige Welt!
Rivière Noire – Rivière Noire
Die erste CD des Trios Rivière Noire ist eine Explosivkraft mit nasser Zündschnur: 14 Monate nach Veröffentlichung kommt die Welt auf den Geschmack.
Thierry „Titi“ Robin
Der Franzose Titi Robin ist ein unerschrockener, harmonischer Klangwelten-Wanderer. Der Gitarrist nennt den mediterranen Raum seine Klangheimat.
Musiques Métisses – 40 Ans de Festival d’Angoulême
Einen ganz wunderbaren Musikkosmos haben Christian Mousset und seine Crew in den letzten 40 Jahren in Angoulême geschaffen: Sie haben Afrika nach Europa geholt.
Radio Babel Marseille – Vers les Docs et les Quais
Marseille und A capella, das ist wie Stadt und Hafen, das ist wie Süden und Ferne, das ist wie Salz in der Luft und Brüllen von Schiffssirenen – passt einfach.
Mbongwana Star – From Kinshasa
Ein Ire der sich in Paris niedergelassen hat (wenn er nicht gerade durch Afrika reist) und zwei Bandmitglieder der früheren Staff Benda Bilili spannen zusammen.
Zoufris Maracas – Chienne de Vie
Die Uptempo-Chansons von Zoufris Maracas machen auch auf dem dritten Album den Hauptteil des Repertoires aus.
La Mal Coiffée
La Mal Coiffee, die a capella Frauentruppe aus Südfrankreich, dem Languedoc, pflegt die okzitanische Sprache.
DJ Click – der Mittelmeer-Soundveredler am Zürisee
DJ Click dreht die Songs nicht , bis sie zu seinen eigenen Ideen passen, sondern hört erst mal zu. Dann multipliziert und verfeinert er das Gehörte.
BKO Quintet – Bamako Today
War am Anfang vielleicht gar nicht das Wort, sondern der Rhythmus? Sicher ist die Trommel die Grundlage des BKO Quintetts, darüber hinaus einiges mehr.
Julia Sarr – Daraludul Yow
Eine überraschende und stimmige Fusion von westafrikanischen Melodien, und Skalen, und europäischem Piano-Jazz: Julia Sarr fordert und belohnt Aufmerksamkeit beim zuhören.
Lo’Jo
Lo’Jo ist eine Truppe, bei der Musik, Theater und Engagement auf verschiedenen sozialen und künstlerischen Ebenen verschmelzen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »