In weiten Teilen der Schweiz beginnt heute die Fasnacht. Guggenmusiken freuen sich darauf, ihr Repertoire rauf und runter zu spielen. Die Playlist 18-06 Carnival groovt mit.
Das Leben und die Wirkung von Calypso Rose und ihrer Musik kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Am besten tat es ihr Freund und Produzent Ivan Duran (s.u.)
Im jugendliche Alter von 75 Jahren veröffentlichte Mitte Jahr die grosse Dame des Calypso eine Produktion, welche sie auch in die Ohren der jungen Hörer brachte.
Kobo Town ist die Band von Drew Gonsalves. Kobo Town ist auch der Name jenes Quartiers von Port of Spain, Trinidad, in dem der Calypso entstanden sein soll.
Das Label Honest Jons Records hat in den Archiven – Abteilung 50er Jahre – gegraben. Gefunden haben sie Aufnahmen von bekannten Calypso-Grössen wie Lord Kitchener, aber auch von vergessenen Stars wie The Mighty Terror.
Lord Mouse gibt den Crooner mit viel Schmelz und einer Portion Schmalz. Die Bläser swingen in Hochform und die Backing-Vocals bringen eine Menge Girlie-Power.
Calypso, ohne Patina und angesiedelt in der Gegenwart, landet nicht jeden Tag in unseren Ohren. Umso erfreulicher dass Drew Gonsalves für sich – und uns – diesen Stil neu entdeckte.
Das Label Honest Jon’s Records hat sich wieder einmal erfolgreich durch alte Musiksammlungen und Phonotheken gegraben, und dabei erstaunliche Sounds aus den […]