Weihnächtliches, mit breitem, bajuwarischem Schmunzeln und Spielfreude serviert. Für die Unterbiberger Hofmusik eine Einladung, musikalisch zu schwadronieren.
Die Beziehungen zwischen Westafrika, hier Nigeria, und Berlin werden stärker durch diese neue Formation: Rah & The Ruffcats stehen für Afrobeat made in Germany.
Beschreiben wir’s mal so: Die Pogues treffen die Toten Hosen um Gogol Bordello zu imponieren, und hauen dabei mächtig auf den Putz. Zumindest tönt diese Scheibe so: irischer Hoppsassa mit viel Punkenergie.
Imran Ayata und Bülent Kullukcu haben Songs von türkischen Gastarbeitern in Deutschland zusammengetragen, die mehrheitlich in der zweiten Hälfte des letzten Jhd. entstanden sind.
Die Jazzgitarristin Leni Stern ist in den letzten fünf Jahren tief in die Musik Afrikas eingetaucht. Jetzt taucht sie wieder auf und bringt einen reichen Fang mit.
Die Jazzgitarristin Leni Stern ging nach Westafrika um ihre neusten Songs einzuspielen. Ein spartanisches Album ganz ohne technische Spielereien und mit ganz wenig Strom.
Nicht einfach, mit einer Brass-Band ein neues Klang-Konzept zu erfinden. LaBrassBAnda haben es geschafft, weil sie auf Komposition setzen. Und sich mittlerweile auch auf intensive Studio-Arbeiten einlassen.
Lord Mouse gibt den Crooner mit viel Schmelz und einer Portion Schmalz. Die Bläser swingen in Hochform und die Backing-Vocals bringen eine Menge Girlie-Power.
Ein «Best Of…» Album der musikalisch Reisenden aus Berlin. Es ist ein etwas melancholisches Album, aber nicht von der tieftraurigen, sondern von der träumerischen, leichtfüssigen Art.
Nachdenken über diese Welt, wie wir mit uns oder der Natur umgehen, verpackt in fast zu geschmeidige Harmonien – Wally Warning will mit einem Lächeln überzeugen.
Dies ist eine leise Produktion, doch das versteht sich von selbst, denn eine Kora, eine Stimme und eine Trompete zusammen, das tönt nach Kammermusik. Die Kraft liegt im musikalischen Dialog.
Ob der CD-Titel wohl eine leise Anspielung ist auf jene Schmerzen, die eigentlich gar nicht zu spüren sein dürften und die doch ganz real sind? Auf jeden Fall: viel Herzschmerz. Europäische Grossstadt-Lieder mit leisem Pathos und Berliner Melancholie … «alles ist Zwischenzeit».
Aus dem DJ Bag von Ulf Lindemann, alias [dunkelbunt], stammt diese Sommer-Sammlung, die jede Balkon- oder Gartenparty bestens untermalt. [audio:2010/08/Dunantunil-slager.mp3,2010/08/to-proto.mp3,2010/08/gyypsie-doodle.mp3|titles=Amorf Ördögök feat. […]