Sara Tavares ist eine portugiesische Sängerin und Gitarristin, die ihre zweite Heimat auf den Kapverden hat, und mindestens eine Herzkammer schlägt für Brasilien.
Es ist nicht einfach, wenn man mit der Legende Cesária Évora verglichen wird. Lucibela macht jetzt die ersten Schritte aus dem Schatten ihres grossen Vorbildes.
Titina Rodrigues ist eine stimmliche Zwillingsschwester von Cesaria Evora. Dieses Album erschien vor 25 Jahren, hat aber fast keine Patina angesetzt – klassische Coladeras und Mornas.
Mit dieser Scheibe spielte sich die Barfuss-Diva in die Herzen der Weltmusik-Gemeinde. Mit dabei ihre Überhits «Sodade», «Miss Perfumado» oder «Angola».
Etwas gar viel Streicher und Orchestrales – das hat den Hang zum Kitsch. Aufgefangen wird es durch Songs, welche auf die treibenderen Rhythmen der Kapverden gebaut sind, der Coladeira und Funana.
Als Komponist hat Chantre seine Heimat, die Kapverden, im Gefühl. Musikalisch ist er aber schon längst in Brasilien zuhause. Und nun beeinflusst seine Wohnheimat Frankreich seine Lieder mehr denn je: Es ist das Chanson-Album von Teofilo Chantre.
Mario Lucio, der ehemalige Kopf der Kapverdischen Truppe Simentera, legt ein weiteres Soloalbum vor. Ein Duett-Album, denn er reiste mit seinen Liedern von Bamako bis Havanna.