Mit Roya zeigt Liraz ihre poppigste Seite bisher. Roya ist Farsi und meint «Fantasie». Die Produktion wurde unter klandestinen Umständen eingespielt.
Marjan Vahdat – Our Garden Is Alone
Wer in die Musik von Marjan Vahdat eintauchen will, muss Zeit mitbringen. Die iranische Sängerin singt von Seelenzuständen.
Kedem Ensemble – La Yave De Mi Kaza
Drei Kontinente umarmen das Mittelmeer: Asien, Afrika und Europa. Aus allen drei Kontinenten hat Perkussionist Omri Hason Mitmsiker für sein Kedem Ensemble eingeladen um Songs aus dem Ladino-Repertoire neu zu interpretieren.
Loga Ramin Torkian – Mehraab
Loga Ramin Torkian legt sein erstes Soloalbum vor. Ein cineastisches Liederalbum, das einige Geschichten des persischen Poesiealbums neu vertont.
Pomegranates – Persian pop, funk, folk and psych of the 60s and 70s
Wer Pomegranates, diese persische Songs-Sammlung aus den letzten Jahrzehnten des Schah-Regimes hört, erfährt viel, was die Politik später zudeckte.
Asita Hamidis Bazaar – S.W.E.N. Blue Butterflys Journey
Schweden, Iran, Schweiz sind die geografischen Eckpunkte dieser Band. Ihre musikalische Welt ist noch weiter ausgesteckt. Im Zentrum des Bazaar-Projekts, das mittlerweile schon die sechste Produktion vorlegt, stehen die Harfenistin Asita Hamidi und der Bassist Björn Meyer. Seit über einem Jahrzehnt komponieren und konzertieren sie zusammen. Um sie herum wechselt das Personal, aber sie halten […]
Niyaz – Nine Heavens
Sufigedichte, Melodien eingefangen zwischen dem Iran und Indien, Technologie aus den Studios von Los Angeles – das ist Niyaz. Die zweite Produktion des Trios Azam Ali, Loga Ramin Torkian und Carmen Rizzo kommt sicher und ausgereift daher. Mit ihrem Erstling waren sie seit 2005 immer wieder live unterwegs,. Nicht nur in den Staaten sondern auch […]