Der Posaunist Samuel Blaser beschäftigt sich auf «Routes» mit einer legendären Figur der Jazz- und Ska-Szene Jamaikas, mit Don Drummond.
Schäbyschigg: «Langsam spricht es sich herum.»
Schäbyschigg sind erfolgreich auf der Suche nach einem Mix zwischen traditioneller Folklore und neuen Spielformen.
Schäbyschigg – Retroschpektivä
Schäbyschigg haben einen grossen Schritt von der Adaption von Fremdmaterial zur Komposition gemacht. Der Spielwitz ist geblieben.
Schäbyschigg
Schäbyschigg sind fünf Bläser – vier mit Blech, einer mit Holz unterwegs. Ihre Inspirationen holen sie sich aus Melodiensammlungen von Folklore bis Jazz.
Traktorkestar – Verdacht Auf Rosen
Eine EP von Traktorkestar, die in vier Songs in vier verschiedene Richtungen zieht – wohin geht die Reise?
Playlist 23-18 – CH on the Road
Es gab viele neue, einheimische Produktionen – die meisten Musiker*innen sind in den nächsten Wochen live zu erleben. Die Playlist 23-18 gibt einen Vorgeschmack.
Yalla Miku – Yalla Miku
Yalla Miku ist eine realisierte Idee, und gleichzeitig der Spiegel eines musikalisch sperrigen Teils der Genfer Pop/Punk/Trance/Jazzszene.
Alice – L’Oiseau Magnifique
Drei Frauen hüllen sich in den Mantel «Alice», hangeln sich von Plattituden ins Surreale, und brechen in Gelächter aus.
Da Cruz – Baladas da Luta
Es sind elf Kampflieder, die uns Da Cruz hier vorlegen; zwar friedlich tanzende, aber mit Zündschnur und Gedanken-Sprengkapseln.
Hermanos Gutiérrez – El Bueno Y El Malo
Die Hermanos Gutiérrez touren jetzt (Nov. 2022) mit dieser neuen, ihrer fünften Produktion durch die USA, und spielen in ausverkauften Clubs.
Hermanos Gutiérrez
Die Hermanos Gutiérrez sind Estevan und Alejandro. Wären sie nicht Musiker, wären sie wohl Maler oder Filmer geworden.
Sebass – Inspiracija
Sebass, die Winterthurer Band mit dem grossen Balkanherzen, hat sich von Reisen in Osteuropa inspirieren lassen – und hat an Handwerk merklich zugelegt.
Kouglof – Fernsicht
Kouglof ist ein Instrumental-Quintett, das in den Schweizer Bergen zuhause ist, und die Welt in Melodien zu sich ins Tal holt.
Yilian Cañizares – Resilience
Die Komponistin und Geigerin mit kubanischen Wurzeln, Yilian Cañizares, hat ihre Pandemie-EP mit einem aufbauenden Titel versehen: Resilience.
Mario Batkovic
Der Akkordeonist Mario Batkovic, immer öfter auch mit elektronischen Sounds experimentierend, baut seine Kompositionen zwischen die Musikstile.
Kaleidoscope String Quartet & Michael Zisman – Five
Unterschiedliche Ausrichtung, gleiche Leidenschaft: das Kaleidoscope String Quartett trifft auf Michael Zisman – kontrollierte Improvisation.
Playlist 21-51 Revue 21 Schweiz
Corona konnte der Weltmusik-Szene in der Schweiz nicht den Atem rauben, auch wenn die Luft dünner wurde. Die Playlist 21-51 lässt Revue passieren.
Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp – We’re OK. But we’re lost anyway
Das Orchestre Tout Puissant Marcel Duchamp hat nichts von seinem widerborstigen Charme abgelegt und lacht schelmisch über leicht verwirrte Ohren.
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »