Die mexikanisch-amerikanische Songschreiberin Lila Downs bringt auf diesem Album melodische Süsse und nachdenkliche Lyrics in den Zusammenklang.
Lila Downs – Balas Y Chocolate
Sie gurrt, sie kann aber auch anklagen. Zudem zeigt Lila Downs zeigt die Mehrseitigkeit der menschlichen Existenz im Booklet: Es ist ein Wechselbild.
Lila Downs
Lila Downs, die US-Sängerin mit mexikanischen Wurzeln mixt erfolgreich die Sounds ihres mütterlichen, mexikanischen Erbes mit Versatzstücken nordamerikanischer Songstrukturen.
Sonido Gallo Negro – Sendero Mistico
Zuhause zwischen verschleppter Cumbia, Chicha und Psychedelik veranstalten Sonido Gallo Negro aus Mexico-City leicht durchgeknallte Hippie-Trips.
«El Gusto» am 5. Norient Musikfilm Festival Bern
«El Gusto» heisst der Film über die nostalgische Erinnerung an eine Zeit, als «die armen Leute» in Algier ihre ganz eigene Musik spielten und sangen: Chaâbi.
Julieta Venegas – Los Momentos
Leider sind die Momente, wo ich wirklich hinhören will sehr selten. Julieta, die über eine verführerische Jung-Mädchen-Stimme verfügt ist in der Computer-Produktions-Mühle gefangen.
Julieta Venegas
Julieta Venegas ist eine mexikanische Singer-Songwriterin, die mit jeder Produktion mehr zur Pop-Sängerin wird.
Lila Downs – Pecados y Milagros
Lila Downs legt ein Konzeptalbum vor, in dem sie tief in ihre heimatliche Folklore und die magischen Weltanschauungen der Bewohner Mexikos eintaucht.
Bostich + Fussible – Bulevar 2000
Die beiden Mitglieder des Nortec Collectives legen ein popiges Album vor, mit den Zutaten ihrer Heimatmusik, dem Norteño, einigen echten Instrumenten und viel Studio-Produktionsarbeit. [audio:2010/12/radio-boderland.mp3,2010/12/punta-banda.mp3,2010/12/bulevar-2000.mp3|titles=Radio Borderland, Punta Banda, Boulevard 2000] Radio Borderland, Punta Banda, Boulevard 2000 Das Nortec Collective, das sind vier mexikanische Musiker/Produzenten. Sie nennen ihre Musik Nortec, weil sie auf den Pfeilern Norteño […]
Lila Downs y La Mysteriosa en Paris – Live à FIP
Aufgenommen in den Studios des französischen Radios ist diese Produktion so was wie eine Live-Version ihres letztjährigen Best Of-Albums «El Alma de…»
Los Cenzontles with David Hidalgo & Taj Mahal – American Horizon
Wie heisst es im Booklet: Die ist die Geschichte eines Ortes, aber auch einer Haltung…. Das trifft’s. Hier wird mexikanische Kultur gepflegt, und weiter entwickelt. Die CD ist eine überraschende und lockere Stil-Reise. [audio:2010/05/la-luna.mp3, 2010/05/carpintero.mp3,2010/05/tecolote.mp3|titles=La Luna, Carpintero, Tecolote ] La Luna / Carpintero / Tecolote Los Cenzontles (die Spottdrosseln) sind eine Band, die aus einem […]
The Chieftains feat. Ry Cooder – San Patricio
Paddy Moloney von den Chieftains ist sich sicher: Selbst wenn historische Geschehnisse vergessen werden bleibt die Erinnerung in der Musik erhalten. Die Legende um eine mehrheitlich irische Söldnertruppe, die San Patricios, die auf der Seite der Mexikaner gegen die Amerikaner kämpften, ist die historische Grundlage für dieses Album. Paddy Moloney machte sich daran, die Bruchstücke […]
Lhasa – The Living Road
Mit diesem Album sang sich Lhasa 2003 in die Herzen des grossen Publikums, mit «The Living Road» machte sie den Schritt vom Geheimtipp zum stillen Star. Das Leben von Lhasa de Sela war ein Leben unterwegs. Sie verbrachte einen Grossteil ihrer Jahre „on the road“: Als Kind im Wohnwagen ihrer Eltern unterwegs in Mexiko und […]
Rodrigo y Gabriela -11:11
Die beiden mexikanischen Gitarrenvirtuosen und -Traktierer haben ein Album für elf ihrer musikalischen Helden eingespielt. Und ein paar Gäste eingeladen. Sie spielen immer noch Rock auf akustischen, mit Nylonsaiten bespannten Gitarren. Haben bei den Vorgänger-Alben vor allem ihre Helden aus der Metall-Szene ihre Spuren in den Kompositionen hinterlassen, so weitet sich nun der Horizont aus. […]
Mexican Boleros
Schon mal in Erinnerungen geschwelgt, die nicht die eigenen waren? Nicht? Dann kann die Erfahrung mit dieser Sammlung gemacht werden. Im Untertitel heisst die CD «Songs of Heartbreaking, Passion & Pain, 1927 – 1957». Sie kommt aus dem Hause Trikont und bietet damit Gewähr, dass hier umsichtige Sammler und Spurensucher am Werk waren. In den […]
Lila Downs – El Alma De…
…und im Untertitel heisst es : «The Very Best of…». Stimmt fast, denn die letzte Produktion von Lila Downs wird ausgeblendet.
Lhasa – Lhasa
Sie beeilt sich nicht, die Sängerin/Songschreiberin aus Kanada. Weder in ihren Songs, noch mit der Produktion ihrer Werke. Die Songs von Lhasa de Sela wuchsen bisher auf den kulturellen Grenzlinien zwischen der englischen, der französischen und der spanischen Kultur. Genauer: in jenen Regionen, wo sich diese Kulturen überschneiden – Mexiko, USA und Kanada. Waren die […]
Chavela Vargas – Cupaima
Diese Produktion ist das Vermächtnis einer grossen Sängerin, die selbst im leisesten Flüstern noch voll präsent ist.