Coco Maria gibt dieser Compilation noch den Untertitel: The Latin Sound Of Now. Südamerika gibt den Klang an, entstanden sind einige Songs aber auch in Europa.
Nickodemus – Soul & Science
Nickodemus, bestens bekannt für seine Remixes, legt eine neue Produktion unter eigenem Namen vor: DJ-Grooves aus New York.
Daniel Villarreal – Panamá 77
Daniel Villarreal ist ein Drummer auf der Suche nach dem berührenden Rhythmus. Er startete als Punker und ist heute ein Groover, als Musiker und DJ.
The Bongo Hop – La Ñapa (EP)
Etienne Sevet und sein Projekt The Bongo Hop veröffentlichen fünf neue Songs und drei Remixes. Mit dabei auch wieder Nidia Gongora.
Calexico
Calexio ist ein Band-Projekt, das sich ständig verändert. Die Anker sind Gitarrist Joey Burns und Schlagzeuger John Convertino.
Àbáse – Laroyê
Hinter dem Projekt-Namen Àbáse steht der ungarische Produzent und Multiinstrumentalist Scabolcs Bognár – eine Produktion aus einer globalisierten Welt.
Sofia Rei
Sofia Rei, aufgewachsen in Buenos Aires, hat ihre neue Heimat in New York gefunden. Beide amerikanischen Kontinent-Hälften leben in ihrer Musik.
Lido Pimienta – Miss Colombia
Der Titel der dritten Produktion von Lido Pimienta klingt sehr selbstbewusst. Eine Selbstsicherheit, welche sie sich hart erarbeiten musste.
Grupo Fantasma
Latin, Funk oder Cumbia: Grupo Fantasma aus Austin, Texas haben alles drauf, was die Genre-Begriffe Latin und Groove beinhalten. Sattes Gebläse, abwechslungsreiche Rhythmen, der Gesamt-Sound ausgewogen scharf.
Marta Topferová
Martha Topferová kann wirklich mehr als ein davon singen was es heisst, zwei Seelen in sich zu tragen, eine Latin-Seele und eine tschechische.
Grupo Fantasma – Problemas
Es muss niemand eingefleischter Latin-Fan sein um diese Platte schnell ins Herz zu schliessen. Grupo Fantasma aus Austin Texas überzeugen mit sattem Groove und Spielfreude.
Sergent Garcia
Sergent Garcia ist Bruno Garcia und er lebt zwischen Paris, Valencia, Bogota oder Havanna. Nicht nur musikalisch, denn als DJ ist er unentwegt unterwegs auf allen Kontinenten dieses Globus. Und ab und zu leistet er sich das Abenteuer einer Produktion.
Sergent Garcia – Contre Vents et Marées
Der stilistische Weltenbummler segelt an den Küsten Südamerikas und durch die Karibik, holt hier einen Rhythmus an Bord, und dort eine Handorgel. Und manchmal denkt er an seine französische Heimat.
Las Rubias Del Norte
Die Band rund um die beiden Sängerinnen Allyssa Lamb und Emily Hurst ist ein New Yorker Gewächs, grown in Brooklyn: Verschiedenste Latin-Einflüsse zusammen gebracht und mit zartschmelzenden Duett-Gesängen verziert.
Las Rubias Del Norte – Panamericana
Der CD-Titel ist Programm, von Mexiko nach Peru, ein bisschen Europa und alles in sanfte Pastell-Farben getaucht.
Las Rubias Del Norte – Ziguala
Wer mit einem Chincha-mässig verschleppten alten Schlager wie «Porque Te Vas» seine CD eröffnet hat im Sinn, einen zum betören.
La Chiva Gantiva
Drei Kolumbier in Brüsssel, und ein paar Trommeln. Das waren die ersten Lebenszeichen dieser Truppe. Bald gesellten sich Europäer dazu, brachten laute Gitarren und Gebläse mit.
The Souljazz Orchestra
Die Truppe aus Ottawa ist eine Bläser-Truppe, zusammengekittet von Vintage-Keyboards und einem grossen Perkussionsarsenal.