Cherry Bandora spielen Musik, die vor einem halben Jahrhundert im östlichen Mittelmeer in Blüte stand und jetzt in Berlin die Clubbesucher tanzen lässt.
Marina Satti, die Sängerin und Chorleiterin aus Kreta, hat sich entschieden, den abenteuerlichen Pfad zwischen Tradition und Indie-Pop weiter zu gehen.
Dimitiris Mystakidis hat mindestens zwei Leidenschaften: die Gitarre und das Rembetiko. Die beiden bringt er in einem weiteren, herausragenden Album zusammen.
Frankfurt – Athen – retour. Die Frage ist nur: Wo ist die Diaspora, und wo ist die Heimat? Für Shantel ist die Heimat das Studio, und die Diaspora zur Zeit Athen.
Die Kraft dieses Rembetika- und Smyrneika-Repertoires wird wunderbar vorgetragen von den vier Leadstimmen von Kompanía: tragisch-leidend, schwelgend, hoffend, träumend.
Rembetiko, aber nicht in einem griechischen oder türkischen Hafen eingefangen, sondern im Norden Londons. Cigdem Aslan ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Heimat in der Musik gefunden wird.
Auf Portaki unternimmt die griechische Lafta-Virtuosin einen Ausflug in den Jazz, ohne aber den Bodenkontakt zu verlieren. Eine Scheibe für musikalische Abenteurer.
Martha Mavroidi sagt von sich selbst, sie wäre am liebsten ewig Musikstudentin geblieben, denn es gebe soviel zu lernen, zu entdecken. Dieses Album ist ein Blick ins musikalische Logbuch dieser Entdeckungsreise.
Wer ein Klischee-Bild von griechischer Musik im Ohr hat: Vergessen! Hier besteht die Gelegenheit zu entdecken, wie griechisch-zypriotischer Folk des 21. Jhd. klingt.
Mavrika ist das Ergebnis der archäologischen Forschung im elterlich-griechischen Schallplatten-Universum. Dazu gepackt wird eine gehörige Portion englischer Rockattitüde.
Melodien wanderten früher weiter. Heute hört man dasselbe Lied auf dem ganzen Globus – in derselben Interpretation, vom selben Tonträger. Früher waren die Musiker diese Tonträger, im wahrsten Sinn des Wortes. Diese Produktion ist auch eine Verbeugung vor den alten Tonträgern.
Die Lieder dieses ägäischen Liederbuchs sind mit einer Ehrlichkeit interpretiert, die frei ist von Kitsch. Und sie wecken Sehnsucht nach dem Süden.