In voller Länge heisst die Produktion der Kasai Allstars «Black Ants Fly Together, One Bangle Makes no Sound» und bringt vertonte Lebensweisheiten.
Roberto Fonseca
Roberto Fonseca ist ein kubanischer Pianist, der fest in der Tradition von Rumba, Son oder Mambo verwurzelt ist, und gleichzeitig den Jazz im Herzen trägt.
Roberto Fonseca – Yesun
Yesun ist wie eine Hausbesichtigung bei Roberto Fonseca: Hier wohnt der Rumba, dort träumt der Bolero, und in jenem Zimmer diskutieren die Erinnerungen.
Ricardo Lemvo & Makina Loca – La Rumba So Yo
Ricardo Lemvo, der Kongolese mit angolanischen Wurzeln ist in Los Angeles grossgeworden. Mit ihm eine Salsa-Truppe, Machina Loca, mit Muiskern aus allen Ländern beider Amerika.
Tabu Ley Rochereau
Der Sänger, Komponist, Bandleader und Arrangeur Tabu Ley Rochereau ist eine der zentralen Figuren, um die herum sich die kongolesische Musik in der zweiten Hälfte des 20 Jhd. entwickelte.
Gnonnas Pedro – Vol 1 (1965-1975)
Gnonnas Pedro war ein begnadeter Sänger aus Benin. Immer den afrokaribischen Rhythmen zugeneigt prägte er die westafrikanische (Pop)Musik in grossem Stil. Er hatte Hits mit diversen Bands, verpasste kaum eine musikalische Strömung, und wurde später auch eines der grossen stimmlichen Aushängeschilder für das afro-kubanische Projekt Africando von Ibrahima Sylla. [jwplayer player=“1″ playlistid=“15281″] CDs und Download
Gipsy Kings – Savor Flamenco
Die Könige des Flamenco-Pops haben auch für dieses Album wieder in den Stil-Töpfen rund um die Welt gefischt. Und sie sind wieder ganz zu ihren Gitarren zurückgekehrt.
Tabu Ley Rochereau – The Voice Of Lightness Vol. I
Die erste Doppel-CD enthält Aufnahmen aus den Jahren 1961- 1977. Verglichen mit den rund 3000 Songs, die er geschrieben hat ist die Auswahl marginal, aber sie erklärt viel über die musikalische Entwicklung von Rochereau.
Onda Vaga – Espiritu Salvaje
Da kommt eine Truppe aus Argentinien, die in meinen Ohren so gar nicht argentinisch tönt. Später ahne ich, dass das wohl an meine Ohren liegt und nicht an der Musik.
Staff Benda Bilili – Bouger Le Monde
Staff Benda Bilili haben ihr Bühnenrezept in einen Silberling umgegossen: Groove, Spass und Lebensfreude. Wer sich nicht bewegt erhält keinen Rollstuhl!
Staff Benda Bilili – Très très fort
Eine zusammengewürfelte Schicksalsgemeinschaft aus Kinshasa sorgt für Worldmusic-Schlagzeilen. Der Mix aus Authentizität, Rumba und Innovation ist auch unwiderstehlich. Benda Bilili heisst: bring das Versteckte nach vorne, schau unter die Oberfläche. Verstecken wollen und können sich die Mitglieder der Truppe nicht – dazu ist ihr Leben zu öffentlich und augenfällig: Es sind Männer um die 50zig, […]
The very best of Congolese Rumba – The Kinshasa-Abidjan Sessions
Diese Aufnahmen lassen den kongolesischen Rumba und seine Ikonen Wendo Kolosoy und Antoine Moundanda in neuen Aufnahmen wieder aufleben. Einer der Väter des kongolesischen Rumba, Wendo Kolosoy, starb am 28. Juli 08. Er war eine so wichtige Musiker-Persönlichkeiten, dass die 40ziger und 50er Jahre, die Blütezeit des congolesischen Rumbas, auch als die «Ära von Wendo» […]