Songs aus den Anfängen der Karriere des Songhai-Bluesers Ali Farka Touré. Sessiongäste sind u.a. Oumou Sangaré und Pee Wee Ellis.
Ali Farka Touré
Ali Farka Touré war einer der wichtigsten Musiker aus Mali. Er war aber nicht nur Komponist, Gitarrist und Sänger, er war auch ein Macher.
Taj Mahal & Ry Cooder – Get on Board
Es ist die «Reunion» des Monats: die ehemaligen Weggefährten Taj Mahal und Ry Cooder haben nach über 50 Jahren wieder ein Album zusammen eingespielt.
Delgres – 4:00 AM
Nachdem Corona den anhaltenden Konzert-Lauf des Trios Delgres gebremst hatte, stehen sie mit einem zweiten Album bereit für den Neu-Start.
Christine Salem
Christine Salem wohnt auf La Réunion, kommt aus dem Maloya, hat viel Bühnen-Charisma und die schönste Alt-Stimme, mindestens des Indischen Ozeans.
Tao Ravao, Vincent Bucher – Piment Bleu
Tao Ravao und Vincent Bucher haben ihre neuste Produktion gut eingefärbt: Bleu, wie Blues. Virtuos, mit Kanten, direkt.
Hazmat Modine
Hazmat Modine, das bedeutet in erster Linie Musikalität, gepaart mit Charme, Schalk und Humor. Genremässig überbordend und Stilgrenzen abweisend.
Christine Salem – Larg Pa Lo Kor
Christine Salem ist es etwas zu eng geworden in den kulturellen Strukturen des Maloya. Sie dehnt die Tradition.
Tao Ravao
Tao Ravao ist der Spross einer madagassischen Mutter und eines französischen Vaters. Musikalisch gesehen ein Kind der Bluesgitarre und des madagassischen Kabosy.
Tao Ravao, Thomas Laurent – Au Bout Du Petit Matin
Der Multiinstrumentalist Tao Ravao hat sich mit dem Harmonika-Virtuosen Thomas Laurent zusammengetan. Das Album mäandert zwischen Cajun, Blues und Madagaskar.
Moussu T et Lei Jovents – Navega!
Moussu T e lei Jovents stechen erneut in See – diesmal mit zwei musikalischen Steuermännern. Gitarrist Blu navigiert das Boot deutlich Richtung Blues.
Hazmat Modine – Extra-Deluxe-Supreme
Die Genre-Frage stellt sich kaum mehr, wenn die aktuelle Produktion von Hazmat Modine durchgespielt ist. Ich schlage vor: Repeat.
Dirtmusic – Troubles
Der zweite Besuch von Dirtmusic in Bamako geschah zu einer ungünstigen Zeit: Krieg im Norden gegen die Rebellen der Tuareg, und ein politischer Putsch in Bamako.
Blick Bassy – Akö
Blick Bassy hat sich in seine Erinnerung zurückgezogen, und Songs geschrieben, die an seine Jugend erinnern und sich vor einem Blues-Vorbild Skip James verbeugen.
Carolina Chocolate Drops
Die Carolina Chocolate Drops sind an den Wurzeln der amerikanischen Musikstile interessiert, und zwar dort, wo sich «weiss» und «schwarz» bereichern.
Carolina Chocolate Drops – Leaving Eden
Carolina Chocolate Drops und ihre GastmusikerInnen weiten den stilistischen Melodienreichtum noch etwas mehr aus. Zu Blues und Bluegrass kommen klarere Countrytöne und Gospel.
Carolina Chocolate Drops – Genuine Negro Jig
Das Trio Carolina Chocolate Drops kann seine musikalische Heimat geografisch genau umreissen: North Carolina, und dort die Piedmont Foothills. Für dieses Album gab’s einen Grammy.
Carolina Chocolate Drops – Heritage
Wenn die Carolina Chocolate Drops das musikalische Erbe («Heritage») zitieren sind die afroamerikanischen Wurzeln deutlich hörbar, aber auch die Einflüsse auf Musikstile die gemeinhin als «weiss» gelten.